Altenburg, 18.07.2025 11:22 Uhr

Regionales

12:38 Uhr | 29.05.2020

Drei weitere positive Virusfälle in Altenburger Pflegeheim

Altenburg. Im Pflegeheim Magdalenenstift in Altenburg sind drei Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steigt die Zahl der infizierten Personen im Pflegeheim auf fünf. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes veranlasste folgende mit der Pflegedienstleitung abgestimmte Maßnahmen:

 

Die betroffenen Bewohner wurden in einem separaten Wohnbereich – die momentan nicht genutzten Räume der Tagespflege dienen als Quarantäne-Quartiere – isoliert. Mit den drei jeweils über 80-jährigen Senioren, sind auch zwei Mitarbeiter, ausgestattet mit der nötigen Schutzausrüstung, in die Quarantäne eingezogen. Sie bleiben wie die positiv getesteten Pflegeheim-Bewohner nun für zwei Wochen in der Isolation, das heißt sie verlassen den Bereich nicht und übernachten auch dort.

 

Ferner hat das Landratsamt beim Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) weiteres Testmaterial bestellt. Damit werden am Dienstag zwei Teams des Gesundheitsamtes noch einmal etwa 100 Abstriche von allen Bewohnern und Mitarbeitern nehmen. Damit wird dann am Magdalenenstift insgesamt dreimal getestet worden sein. 

 

Die ersten rund 60 Abstriche wurden am 18. Mai genommen, nachdem eine Mitarbeiterin in ihrem Heimat-Landkreis Greiz positiv getestet worden war. Wie das Landratsamt am 26. Mai informierte, ergab die erste Testung am Magdalenenstift einen weiteren positiven Befund bei einer Mitarbeiterin. Infolgedessen, fand am 26. Mai eine zweite Testung statt. Dabei wurden fast im zweiten Wohnbereich 40 weitere Abstriche von Bewohnern und Mitarbeitern genommen und im Labor in Bad Langensalza ausgewertet. Dieses informierte am Donnerstag das Landratsamt über die drei positiven sowie die restlichen negativen Testbefunde. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025