Altenburg, 12.05.2025 21:14 Uhr

Regionales

12:38 Uhr | 29.05.2020

Drei weitere positive Virusfälle in Altenburger Pflegeheim

Altenburg. Im Pflegeheim Magdalenenstift in Altenburg sind drei Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steigt die Zahl der infizierten Personen im Pflegeheim auf fünf. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes veranlasste folgende mit der Pflegedienstleitung abgestimmte Maßnahmen:

 

Die betroffenen Bewohner wurden in einem separaten Wohnbereich – die momentan nicht genutzten Räume der Tagespflege dienen als Quarantäne-Quartiere – isoliert. Mit den drei jeweils über 80-jährigen Senioren, sind auch zwei Mitarbeiter, ausgestattet mit der nötigen Schutzausrüstung, in die Quarantäne eingezogen. Sie bleiben wie die positiv getesteten Pflegeheim-Bewohner nun für zwei Wochen in der Isolation, das heißt sie verlassen den Bereich nicht und übernachten auch dort.

 

Ferner hat das Landratsamt beim Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) weiteres Testmaterial bestellt. Damit werden am Dienstag zwei Teams des Gesundheitsamtes noch einmal etwa 100 Abstriche von allen Bewohnern und Mitarbeitern nehmen. Damit wird dann am Magdalenenstift insgesamt dreimal getestet worden sein. 

 

Die ersten rund 60 Abstriche wurden am 18. Mai genommen, nachdem eine Mitarbeiterin in ihrem Heimat-Landkreis Greiz positiv getestet worden war. Wie das Landratsamt am 26. Mai informierte, ergab die erste Testung am Magdalenenstift einen weiteren positiven Befund bei einer Mitarbeiterin. Infolgedessen, fand am 26. Mai eine zweite Testung statt. Dabei wurden fast im zweiten Wohnbereich 40 weitere Abstriche von Bewohnern und Mitarbeitern genommen und im Labor in Bad Langensalza ausgewertet. Dieses informierte am Donnerstag das Landratsamt über die drei positiven sowie die restlichen negativen Testbefunde. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025