13:11 Uhr | 19.05.2020
Das Engagement des Fördervereins Zukunftswerkstatt Paul-Gustavus-Haus Altenburg e.V. mit aktuell 102 Vereinsmitgliedern (Stand: April 2020) wird anerkannt und effektiv gestärkt. Mit der Bewilligung einer Projektmanagementstelle, gefördert von Thüringer Staatskanzlei, wird die ehrenamtliche Arbeit für den Erhalt und die kulturelle Belebung des stadtbildprägenden Kulturdenkmals unterstützt.
Das Förderprogramm der Thüringer Staatskanzlei richtet sich an kulturelle Einrichtungen mit überörtlicher oder vernetzender Wirkung, die kulturpolitisch bedeutsame Maßnahmen in Thüringen durchführen.
Seit März 2020 ist diese Projektmanagementstelle mit Constance Böhme besetzt. Aufmerksame Leser und Freunde des Paul-Gustavus-Hauses werden sie als engagiertes Vereinsmitglied kennen. Ihre Aufgaben liegen in den Bereichen Vereins- und Projektorganisation, Fördermittelakquise, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]