Altenburg, 23.11.2025 05:00 Uhr

Regionales

15:34 Uhr | 13.05.2020

Neue Chefärztin im Klinikum

Altenburg, 13.Mai 2020 – Seit 1. Mai 2020 leitet Denise Riedel als Chefärztin die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Altenburger Land. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Dipl.-Med. Heidemarie Kirmse,  die in den Ruhestand eintritt, aber nach Absprache weiterhin die Klinik unterstützen wird. 

Denise Riedel hat von 1999 bis 2005 ihr Medizinstudium an der Humanmedizinischen Fakultät der Universität Jena absolviert. Bereits seit 2006 ist Denise Riedel als Ärztin tätig. Ihre Facharztweiterbildung absolvierte sie im Klinikum Altenburger Land und im Waldklinikum Gera.

 2012 legte Denise Riedel ihre Facharztprüfung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab und war im Anschluss mehrere Jahre als Fachärztin in der Frauenklinik in Altenburg tätig. „Hier arbeitete ich eng mit Chefärztin DM Heidemarie Kirmse zusammen und lernte sie sehr schätzen“ blickt sie heute zurück.

Zuletzt sammelte Riedel auch Erfahrungen im ambulanten medizinischen Bereich.

Aus jahrelanger beruflicher Praxis kennt die Fachärztin die besonderen Gesundheitsprobleme von Frauen jeden Alters aus mehreren Blickwinkeln.

Diese im Einzelfall in Ihrer Vielschichtigkeit zu erfassen und zu behandeln ist ihr gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen ein großes Anliegen. Dazu zählen medikamentöse und operative Behandlungen sowie die gynäkologische Onkologie. 

Einen weiteren Schwerpunkt legt Denise Riedel auf den Bereich der Geburtshilfe. Im Klinikum Altenburger Land kommen ca. 450 Babys jährlich zur Welt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Kinderklinik auf der Mutter-Kind-Station mit integrierter Neonatologie. 

„Hier wissen die Kolleginnen und ich uns gut und kompetent unterstützt durch erfahrene Hebammen und die speziell ausgebildeten und erfahrenen Pflegefachkräfte. Die Arbeit in einem funktionierenden und verlässlichen Team ist speziell auf dem sensiblen Gebiet der Geburtshilfe unerlässlich“ betont Denise Riedel. 

Die junge Chefärztin ist in Altenburg geboren und zur Schule gegangen. Nach ihrem Studium kehrte sie in die Heimat zurück. Als Mutter von 3 Kindern meisterte sie mit Unterstützung ihrer Familie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Kindererziehung. „Langeweile wird für mich hier nicht aufkommen“ schätzt die engagierte Ärztin selbst ein, der es wichtig ist: „dass Frauen auch im Beruf Verantwortung übernehmen und das sie zeigen, dass es machbar ist“.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025