Altenburg, 07.11.2025 08:40 Uhr

Regionales

14:08 Uhr | 04.02.2020

Linke: Landkreis lässt die Schulen hängen

„Zwei Monate vor Beschlussfassung über die Schulnetzplanung im Landkreis gibt es noch immer keine Beschlussvorlage der Kreisverwaltung“ konstatierten mehr als erstaunt die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag, die sich wie immer am Montag vor der Sitzung des Kreistages zur abschließenden Beratung der Vorlagen im Bürgerbüro Plötner zusammenfanden. „Wir vermissen einen Entwurf vom Schulnetzplan, das wäre transparent und ehrlich!“, so Fraktionsvorsitzender Ralf Plötner. Dass die Zahl der Pädagogen auch in unserem Landkreis nicht ausreichend ist, können wir als Mitglieder im Kreistag nicht ändern. Aber wir können, trotz des Bedarfs bei Lehrerinnen und Lehrern, nicht die wohnortnahe Beschulung opfern. Die meisten Informationen bekommt man als Kreistagsmitglied im Moment aus der Zeitung, das ist das Gegenteil von Transparenz. Dass das Projekt Grundschulverbund vom Landrat beerdigt werden soll kann nicht die Lösung sein. „Hier muss versucht werden eine genehmigungsfähige Lösung zu finden, dafür ist die LINKE Kreistagsfraktion mit Schulen und dem Ministerium im Gespräch.“ erklärt Plötner.

„Wir wollen als Fraktion auch wie die letzten fünf Jahre Schulen besuchen, mit Betroffenen reden und kein Geheimpapier kurz vor der Sitzung im März auf den Tisch gelegt erhalten!“,  mahnte auch Kreisrätin Eileen Nebel als Mitglied im zuständigen Schulausschuss.

Übereinstimmend bleibt es Forderung der LINKEN Fraktion, dem Elternwillen mehr Geltung zu verschaffen und die Schulbezirke abzuschaffen. Das würde auch den Weg für die Schülerregionalfahrkarte freimachen, damit alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei Bus fahren können. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Lutz Liebscher: Hoffnung für Hallenbäder?

Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

04.11.2025

Andreas Bühl: Grundsteuerreform sorgt für Entlastung

Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

04.11.2025

Einschätzung: Hallenbäder und Grundsteuer im Landtag

Im Thüringer Landtag standen im Oktober vor allem finanz- und kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. Im Politikmagazin von Bericht... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025