Altenburg, 06.05.2025 05:38 Uhr

Regionales

14:08 Uhr | 04.02.2020

Linke: Landkreis lässt die Schulen hängen

„Zwei Monate vor Beschlussfassung über die Schulnetzplanung im Landkreis gibt es noch immer keine Beschlussvorlage der Kreisverwaltung“ konstatierten mehr als erstaunt die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag, die sich wie immer am Montag vor der Sitzung des Kreistages zur abschließenden Beratung der Vorlagen im Bürgerbüro Plötner zusammenfanden. „Wir vermissen einen Entwurf vom Schulnetzplan, das wäre transparent und ehrlich!“, so Fraktionsvorsitzender Ralf Plötner. Dass die Zahl der Pädagogen auch in unserem Landkreis nicht ausreichend ist, können wir als Mitglieder im Kreistag nicht ändern. Aber wir können, trotz des Bedarfs bei Lehrerinnen und Lehrern, nicht die wohnortnahe Beschulung opfern. Die meisten Informationen bekommt man als Kreistagsmitglied im Moment aus der Zeitung, das ist das Gegenteil von Transparenz. Dass das Projekt Grundschulverbund vom Landrat beerdigt werden soll kann nicht die Lösung sein. „Hier muss versucht werden eine genehmigungsfähige Lösung zu finden, dafür ist die LINKE Kreistagsfraktion mit Schulen und dem Ministerium im Gespräch.“ erklärt Plötner.

„Wir wollen als Fraktion auch wie die letzten fünf Jahre Schulen besuchen, mit Betroffenen reden und kein Geheimpapier kurz vor der Sitzung im März auf den Tisch gelegt erhalten!“,  mahnte auch Kreisrätin Eileen Nebel als Mitglied im zuständigen Schulausschuss.

Übereinstimmend bleibt es Forderung der LINKEN Fraktion, dem Elternwillen mehr Geltung zu verschaffen und die Schulbezirke abzuschaffen. Das würde auch den Weg für die Schülerregionalfahrkarte freimachen, damit alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei Bus fahren können. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025