Altenburg, 17.11.2025 10:59 Uhr

Regionales

14:08 Uhr | 04.02.2020

Linke: Landkreis lässt die Schulen hängen

„Zwei Monate vor Beschlussfassung über die Schulnetzplanung im Landkreis gibt es noch immer keine Beschlussvorlage der Kreisverwaltung“ konstatierten mehr als erstaunt die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag, die sich wie immer am Montag vor der Sitzung des Kreistages zur abschließenden Beratung der Vorlagen im Bürgerbüro Plötner zusammenfanden. „Wir vermissen einen Entwurf vom Schulnetzplan, das wäre transparent und ehrlich!“, so Fraktionsvorsitzender Ralf Plötner. Dass die Zahl der Pädagogen auch in unserem Landkreis nicht ausreichend ist, können wir als Mitglieder im Kreistag nicht ändern. Aber wir können, trotz des Bedarfs bei Lehrerinnen und Lehrern, nicht die wohnortnahe Beschulung opfern. Die meisten Informationen bekommt man als Kreistagsmitglied im Moment aus der Zeitung, das ist das Gegenteil von Transparenz. Dass das Projekt Grundschulverbund vom Landrat beerdigt werden soll kann nicht die Lösung sein. „Hier muss versucht werden eine genehmigungsfähige Lösung zu finden, dafür ist die LINKE Kreistagsfraktion mit Schulen und dem Ministerium im Gespräch.“ erklärt Plötner.

„Wir wollen als Fraktion auch wie die letzten fünf Jahre Schulen besuchen, mit Betroffenen reden und kein Geheimpapier kurz vor der Sitzung im März auf den Tisch gelegt erhalten!“,  mahnte auch Kreisrätin Eileen Nebel als Mitglied im zuständigen Schulausschuss.

Übereinstimmend bleibt es Forderung der LINKEN Fraktion, dem Elternwillen mehr Geltung zu verschaffen und die Schulbezirke abzuschaffen. Das würde auch den Weg für die Schülerregionalfahrkarte freimachen, damit alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei Bus fahren können. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025