Altenburg, 16.09.2025 17:35 Uhr

Regionales

15:00 Uhr | 03.12.2019

GOLDENER SPATZ sucht Jurykinder

Vom 24. bis 30 Mai 2020 findet das 28. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Beim GOLDENEN SPATZ werden die besten Kino- und TV-Beiträge sowie digitalen Angebote für Kinder prämiert. Seit über 40 Jahren entscheidet dabei die Zielgruppe selbst: zwei Kinderjurys vergeben die begehrten GOLDENEN SPATZEN. Bis zum 18. Januar 2020 können sich Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren für dieses einzigartige Erlebnis bewerben und Teil des größten Festivals für deutschsprachige Kindermedien werden. Die Jurykinder sichten, testen und diskutieren während der Festivalwoche die eingereichten Kino- und TV-Beiträge sowie digitalen Angebote und überreichen bei der feierlichen Preisverleihung am 29. Mai 2020 die GOLDENEN SPATZEN. Während des Festivals werden die Kinder rundum betreut. Für Anreise, Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt - die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei.

 

Wie kann man mitmachen?

 

Für die Kinderjury KINO-TV können sich Jungen und Mädchen aus Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, dem Fürstentum Liechtenstein oder Luxemburg bewerben, die…

… zwischen 9 und 13 Jahre alt sind.
… Spaß daran haben, die unterschiedlichsten Film- und Fernsehbeiträge im Kino zu schauen.
… sich zutrauen, das Gesehene kritisch zu diskutieren, zu bewerten und gemeinsam die besten Beiträge zu prämieren.

 

Für die Kinderjury DIGITAL können sich Jungen und Mädchen bewerben, die…

… zwischen 10 und 12 Jahre alt sind.
… Spaß an digitalen Medien und Lust haben, unterschiedlichste digitale Angebote wie z.B. Websiten, Apps oder Games ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
… sich  zutrauen, diese Angebote mit anderen Medienfans zu diskutieren, zu bewerten und zu prämieren.

 

Für die Bewerbung muss ein Mitmachbogen ausgefüllt sowie eine Kritik verfasst werden. Der Bogen kann unter www.goldenerspatz.de heruntergeladen werden. Bewerbungsschluss ist der 18. Januar 2020.

 

Als Förderer der Kinderjury engagieren sich: die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), das Fürstentum Liechtenstein-Amt für Kultur, die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, der Film Fund Luxembourg, das Schweizer Fernsehen und Radio (SRG SSR) sowie die Wirtschaftskammer Österreich (WKO).

Als Partner der Kinderjury werden die Sender KiKA und Nickelodeon gemeinsam aktiv.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Aus dem Landtag: Fabian Klaus (TA)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025