Altenburg, 24.07.2025 03:23 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 29.06.2009

Tipps zum Mauern

Gerade mit dem Beginn der Gartensaison, gibt es nach einem langen Winter die Notwendigkeit, kleinere Maurerarbeiten selbst zu erledigen.
Die Innova Privatakademie in der Altenburger Feldstrasse gibt Ihnen Tipps und Hinweise für kleinere Maurerarbeiten.
Wichtigste Grundlage: Sie sollten genau wissen, was Sie wollen und dies auch aufzeichnen. Machen Sie sich einen Materialplan und kalkulieren Sie, ob der Preis des selber Machens nicht den Preis eines kompletten Fertigteils übersteigt.
Das Material für solche Arbeiten finden Sie im Baumarkt. Bei Abdichtungen und Absperrungen werden Sie beim Spezialisten des Baustoffhandels fündig.
Wenn Sie eine Gründung brauchen, so muss diese mindestens 80 cm tief sein, dies ist durch die Frosttiefe bedingt.
Beim Mauern sollte kein Dauerregen herrschen und auf keinen Fall Temperaturen im Minusbereich sein.
Informationen über die notwendigen Baumaterialen erhalten Sie beim Hersteller oder aber auch Spezialisten wie der ELG in der Altenburger Schmöllnschen Landstrasse.
Rühren Sie den Mörtel nicht mit der Hand an. Aufsätze für Bohrmaschinen erleichtern die Arbeit und garantieren eine gleichmäßige Vermischung. Alle notwendigen Geräte können Sie übrigens auch ausleihen.
Möchten Sie einen Boden, wie diesen hier bauen, so üben Sie dies erst trocken. Wenn Sie wissen, dass die Form funktioniert können Sie zum richtigen Bau übergehen.
Verwenden Sie unbedingt eine Wasserwaage. Diese sollte mindestens 80 cm lang sein. Lassen Sie sich bei der Arbeit auf alle Fälle Zeit. Beim Mauern braucht es deutlich mehr Geschick als bei manch anderen Arbeiten.
Die Ziegel können mit Hammer aber besser noch mit einem Trennschleifer passend geschnitten werden. Im Außenbereich sollten Sie darauf achten, dass es sich um frostsichere Ziegel handelt.
Das Wichtigste ist, dass Sie genaue Informationen über die verwendeten Materialien haben. Oft reicht die Beschreibung auf den Verpackungen nicht aus. Fragen Sie hier immer beim Fachhändler wie der ELG nach.
Übrigens lernen Auszubildende bei der Innova Privatakademie in Altenburg ihr Handwerk von der Pieke auf. Maurergesellen mit einem Abschluss bei der Innova kommen auf Baustellen in ganz Europa zum Einsatz. Informieren Sie sich hierzu bei der Innova in der Feldstrasse in Altenburg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]