Altenburg, 04.05.2025 18:14 Uhr

Regionales

16:04 Uhr | 02.09.2019

Zweiter Crosslauf in Lödla

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sollte diese Laufveranstaltung im Jahr 2019 mit dem 2. Crosslauf zwischen Rödigen und Lödla mit Erfolg fortgesetzt werden. So lautete das Motto vor dem Startschuss am 31.08.2019. Getragen wurde dieses Rennen durch die Vereine vom SV Aufbau Altenburg und den SV Lerchenberg Altenburg. Eine Kombination aus Crosslauf und Mountainbike Rennen.

 

Wobei ab 10 Uhr, unter noch spätsommerlich angenehmen Temperaturen, die ersten Crossläufer auf die 3 km Distanz von der Startlinie aus in Richtung Wald abbogen. Exakt 10 Minuten danach erfolgte der rasante Start derjenigen, die sich schon etwas mehr zutrauten (6 km, 2 Runden). Wiederum 10 Minuten später, ab 10:20 Uhr ging es bei etwas heißeren Bedingungen für die zähesten Läufer des diesjährigen Crosslaufes für 9 km über Wurzeln, einen Wassergraben, entlang idyllischer Waldpfade und eben auch 10 bis 15- prozentiger steiler Anstiege und Gefälle. Und am Nachmittag starteten die Mountainbiker zum 3. Lödlaer Mountainbike Marathon.


Man musste schon genau taktieren, zu welchem Zeitpunkt man seinen Vordermann überholte. Denn, die engen und oft steilen Wege boten bergauf wie ab meist nur Platz für einen Läufer. So ergab es sich zu weil, dass die endgültige Platzierung erst auf den letzten Metern vor dem Ziel entschieden wurde.  Gesehen auf der 9 km Distanz: zwischen Zwen Mika und Frank Berauer mit einem Foto – Finish zugunsten des Verfolgers. Geschlagene 8 km davor lies sich Berauer nicht von Platz 1 verdrängen, am Ende verlor er knapp mit einer Zeit von beachtlichen 46:37 Minuten gegen Mika. Zweieinhalb Minuten nach den beiden Zähesten der 9 km folgte dann auch der Gesamtdritte mit Mike Pickny (SV Germania 1895 Mölbis e.V., 49:03 Min).

Geschickter stellte dies Andreas Prautsch an. Der erfahrene Mittelstreckenläufer ließ gegenüber seinem ärgsten Konkurrenten Leon Quaas (beide SV Lerchenberg Altenburg) nach einem kurzen Sprintintermezzo auf den ersten 200 m nichts anbrennen und unterbot gleich einmal die bisherige Bestzeit der 6 km um etwa 2,5 Minuten. Auf Platz drei folgte der Mountainbike Duathlet Patrick Schönfeld (31:25 Min, SSV Seelingstädt-Rückersdorf e.V.) vor dem 6 km - Vorjahressieger Willy Hänsch (SV 1949 Langenleuba-Niederhain e.V, 32:28 Min).

Die Damen kamen 10 Minuten nach den Männern ins Ziel. Mit einem guten Lauf verfehlte die Gewinnerin Vanessa Voigtländer (SV Lerchenberg Altenburg, 41:24 Min) über die 6 km (vor Annika Schmalz (Motor Altenburg, 42:57 Min) und Heike Zschammer (45:06 Min, Gewinnerin der U60 (!)) die Zeit der Vorjahressiegerin Sina Lehmann um 2 Minuten jedoch deutlich. Die Bestzeithalterin dort lief jedoch in diesem Jahr auf der 9 km Strecke. Gegen Elke Rakow (1:01:12 h) aus Altenburg und Melanie Friedrich (1:01:45 h) von den Road Runners Altenburg wurde Sina Lehmann (1:05:58 h) erfolgreiche Dritte.

Dass die jüngsten Teilnehmer die Spannung wie ihre älteren Gleichgesinnten ebenfalls sehr hochhielten, bewiesen Lenny Winkler, Kenny Semisch und Marlo Grießner (alle SV Lerchenberg Altenburg) auf der 3 km Strecke gleich einmal mit einem zeitgleichen 3 – Fach Sieg in ihrer Altersklasse (U12).

Für Furore sorgte nicht zuletzt Nic John, der im durch die ortsansässige freiwillige Feuerwehr angelegten Wassergraben auf jeder Runde der 6 km Strecke jeweils einen Schuh verlor. Am Ende lief der Lerchenberger dennoch als Gesamtsechster barfuß nach 34:21 Min über die Ziellinie.

Auch Lilly Teichert (16:39 Min) schindete ordentlich Eindruck bei der jubelnden Menge im Ziel, als sie die 3 km geraume zwei Minuten vor ihren Lerchenberger Trainingskameradinnen Marie Burck (18:39 Min)und Anna-Sophie Sievers (19:19 Min) erreichte. Als Gesamtsieger der 3 km durfte sich Moritz Riedl aus Altenburg nach 14:47 Min nennen. Auch er schaffte einen gehörigen Abstand auf der anspruchsvollen Strecke zwischen sich und seinen Verfolgern Konstantin Möbius (15:17 Min) und Oskar Berauer (15:41 Min, beide SV Lerchenberg Altenburg).

Den 41 Läufern über die 3 km folgten 22 weitere Athleten auf die 6 km. Die Kommentatoren im Start und Ziel Bereich empfingen jeden Einzelnen auch der 25 ausdauerndsten Läufer über die drei Runden mit Hochachtung. Die Streckenposten wiesen wohl auch den ein oder anderen Läufer sicher in die verwundenen Pfade der Crosslaufstrecke zwischen Rödigen und Lödla. Nicht nur ihnen, auch dem gut organisierten Team vom SV Aufbau Altenburg und SV Lerchenberg Altenburg gebührt ein ordentlicher Dank für die erneut gelungene Veranstaltung, die im Jahr 2020 fortgesetzt werden will.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025