Altenburg, 05.05.2025 09:58 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 09.08.2019

Kurznachrichten

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kurznachrichten

Aktuelle Meldungen der WocheKinderschutztelefon beim Jugendamt (Footageaufnahmen)Das Jugendamt des Landkreises richtet ein Kinderschutztelefon ein. Unter 03447-586500 können sich vor allem Kinder und Jugendliche außerhalb der Zeiten des Jugendamtes Hilfe und Rat holen. Mitteilungen von erwachsenen Personen zu Kindeswohlgefährdungen sollen auch weiterhin direkt zu den Öfnungszeiten des Jugendamtes am die Mitarbeiter gerichtet werden. Mit dieser Maßnahme verspricht sich der Landkreis eine größere Sicherheit für Kinder und Jugendliche.Destille im geordneten InsolvenzverfahrenSeit 1. August läuft für die Altenburger Destillerie und Liqueurfabrik das Insolvenzverfahren. Vom Gericht wurde dafür eine große Anwaltskanzlei mit Sitz u.a. in Leipzig, Chemnitz und Erfurt betraut. Um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen seien 12 Mitarbeiter entlassen worden. Ziel des Verfahrens sei der Weiterbetrieb und der Verkauf des Unternehmens an potentielle Investoren. Hintergrund für die Schieflage des Unternehmens seien Nachzahlungen, die noch mit dem Geschäftsbetrieb des Vorbesitzers zu tun hätten.Denkmalschutzmittel - Frist für Beantragung endetWer für das kommende Jahr eine Baumaßnahme an einem Kulturdenkmal plant bzw. an einem Gebäude im Altenburger Denkmalschutzensemble, der kann entsprechende Fördergelder beantragen. Damit können denkmalschutzbedingte Mehraufwendungen gegenfinanziert werden. Beantragt wird dies bei der Altenburger Denkmalschutzbehörde und muss für Baumaßnahmen im nächsten Jahr bis Ende September erfolgt sein. Familienkonzert im Goldenen PflugJährlich lädt der Arbeitskreis "Familie schafft Zukunft" zu einem Familienkonzert ein. Ging es im letzten Jahr mit Peter Pan im Altenburger Goldenen Pflug auf Reisen, so startet in diesem Jahr Jim Knopf nach Lummerland. Am 21. September um 16.00 Uhr beginnt das Konzert. Schon ab 14.00 Uhr gibt es Angebote für Familien inklusive Kaffee und Kuchen. Hinter der Inititative stehen zahlreiche Vertreter der lokalen Jugend- und Familienarbeit.Neue Hundewiese steht bereitNoch ist an diesem Tag kein Hund zu sehen, aber nach Angaben aus dem Altenburger Rathaus werde die neue Hundewiese hinter dem Marstall gut angenommen. Geöffnet ist die Wiese von 6 bis 22 Uhr. Die neue Hundeweise wurde notwendig, da die bisherige Wiese am Großen Teich für das Theaterzelt benötigt wurde. Der Zugang zur neuen Hundeweise erfolgt über den Parkplatz hinter dem Marstall. Lediglich bei der Entsorgung der Hundehinterlassenschaften gibt es noch Nachholebedarf bei Hundebesitzern und Stadtverwaltung.Absperrung am Rathaus erweitertDeutlich mehr Fläche des Altenburger Rathauses hat bauliche Probleme als bislang angenommen. Aus diesem Grund musste die Absperrung um das Rathaus erweitert werden. Bis zum nächsten Jahr sollen notwendige Sanierungsarbeiten laufen und bis August 2020 abgeschlossen sein. Rund 450.000 Euro wird dies die Stadt Altenburg kosten. Dann soll auch die Absperrung wieder verschwinden. Bis dahin wird die Altenburger Promigallerie erweitert.Fahrstuhl wird stillgelegtDer Fahrstuhl an der Fußgängerbrücke zum Altenburger Bahnhof wird nicht weiterbetrieben. Jährliche Reparaturkosten durch u.a. Vandalismus von 12.500 Euro sowie jährliche Wartungskosten von 8.500 Euro machen einen Weiterbetrieb nicht möglich, heißt es aus der Verwaltung. Für einen effizienten Betrieb wären Investitionskosten von 100.000 Euro notwendig. Bislang habe der Fahrstuhl auch nur sporadisch funktioniert.Situation weiter unbefriedigendAuch weiterhin ist die Situation der Sauberkeit am Altenburger Bahnhof nicht befriedigend. Auf Druck der Stadtverwaltung hatte der private Besitzer Maßnahmen zur besseren Reinigung des historischen Bahnhofes versprochen. Diese seien allerdings noch nicht zur Gänze umgesetzt. Die Deutsche Bahn hatte den Altenburger Bahnhof wie zahlreiche andere verkauft. Seit dem häufen sich deutschlandweit Beschwerden über Bahnhöfe, die private Eigentümer verkommen lassen.
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025