Altenburg, 16.09.2025 20:34 Uhr

Regionales

15:21 Uhr | 06.06.2019

Ein ungebetener Gast im Garten - Die Maulwurfsgrille

Die Maulwurfsgrille ist eine Seltenheit in unserer heimischen Tierwelt. Die Vorderbeine dieses grillenähnlichen Insekts sind, ähnlich wie beim Maulwurf, zu kleinen Grabschaufeln umgebildet, was ihr auch zu ihrem Namen verhalf.

Außerhalb von Ortschaften bemerkt man sie selten - dafür sorgt ihre unterirdische, versteckte Lebensweise. Im Altenburger Land sind derzeit nur Nachweise aus Gärten im Raum Meuselwitz, Falkenhain, Rositz und Lucka bekannt. Hier macht sich das mehr als 5 cm große braune, samtartig behaarte Insekt durch Graben in den Beeten bemerkbar. Dabei werden Pflanzen entwurzelt bzw. die beim Graben im Weg stehenden Wurzeln abgebissen oder abgerissen. Insbesondere Jungpflanzen, die über den Gängen stehen, sterben damit ab. Wie der Maulwurf geht auch die Maulwurfsgrille unterirdisch auf Nahrungssuche. Nur zur Paarungszeit im Mai bis Juli verlassen sie ihre Gänge und sind mit etwas Glück laufend oder fliegend über der Erdoberfläche zu beobachten. Maulwurfsgrillen gehören nicht in erster Linie zu den Vegetariern. Sie bevorzugen in der Erde lebende Raupen und andere Insektenlarven, Drahtwürmer und Regenwürmer.

Aufgrund einer erneuten Erfassung dieses nicht häufig im Altenburger Land auftretenden Insektes bittet das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg Gartenbesitzer, Landwirte oder Inhaber von Gärtnereien, Bobachtungen von Maulwurfsgrillen mitzuteilen (Ansprechpartner Dipl.-Biol. Kathrin Worschech Tel. 03447 890307 oder worschech@mauritianum.de)

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Andreas Bühl (CDU)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025