Altenburg, 06.05.2025 22:36 Uhr

Regionales

15:36 Uhr | 08.04.2019

FDP will ihr Mandat im Altenburger Stadtrat verdoppeln

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 1. April haben die Altenburger Freien Demokraten die Kandidaten für ihre Liste zur Stadtratswahl 2019 gewählt. Im Vergleich zu ihrer Liste zur letzten Kommunalwahl im Jahr 2014 fällt zunächst auf, dass sich neben den beiden kommunalpolitisch erfahrenen Kandidaten Zschiegner und Scheidel auch eine ganze Reiher jüngerer Kandidaten sowie eine Kandidatin um den Einzug in das Altenburger Stadtparlament bewerben. "War unser jüngster Kandidat 2014 noch 53 Jahre alt, so ist die Hälfte der Kandidaten in diesem Jahr jünger als 37. Damit läuten wir auch hier vor Ort den Generationswechsel im liberalen Lager ein", freut sich FDP-Urgestein und Spitzenkandidat Detlef Zschiegner.


 
Dass die Liste darüber hinaus mit acht Kandidaten auch doppelt so viele umfasst wie 2014, nehmen die Liberalen als sportliche Herausforderung: "Mit der doppelten Anzahl an Kandidaten wollen wir natürlich auch die doppelte Anzahl an Sitzen im Stadtrat erobern", legt der auf Platz 3 gesetzte Schatzmeister der FDP im Altenburger Land, Daniel Scheidel, die Latte hoch. "Detlef Zschiegner hat in den letzten fünf Jahren im Altenburger Stadtrat eine sehr solide und anerkannt gute Politik gemacht. Ich denke, die Wählerinnen und Wähler werden das mit ihrer Stimme für die Freien Demokraten honorieren und damit das bürgerliche Lager im Stadtrat stärken." 


 
Das Wahlprogramm der FDP stehe, so Detlef Zschiegner, bereits in den Grundzügen. Es werde nun intensiv diskutiert und ausgefeilt und soll auf der nächsten Mitgliederversammlung Anfang Mai beschlossen werden.
Schwerpunkte stellen die Bereiche Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung, Verkehrsinfrastruktur, sowie Kultur und Theater dar.

 


Listenplatz 1: Detlef Zschiegner, Diplom-Betriebswirt (FH)/Einzelhändler
Listenplatz 2: Marco Thiele, Lehrer
Listenplatz 3: Daniel M. Scheidel, Diplom-Volkswirt/Lehrer
Listenplatz 4: Daniel Vincenz-Zörner, Applikationsspezialist
Listenplatz 5: Rick Hochmuth, staatlich geprüfter Betriebswirt
Listenplatz 6: Joachim Schüngel, Diplom-Ingenieur
Listenplatz 7: André Seidel, Fachkraft im Gastgewerbe
Listenplatz 8: Cornelia Irene Kirmse, Diplom-Bauingenieur (FH)/Einzelhändler
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025