15:36 Uhr | 08.04.2019
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 1. April haben die Altenburger Freien Demokraten die Kandidaten für ihre Liste zur Stadtratswahl 2019 gewählt. Im Vergleich zu ihrer Liste zur letzten Kommunalwahl im Jahr 2014 fällt zunächst auf, dass sich neben den beiden kommunalpolitisch erfahrenen Kandidaten Zschiegner und Scheidel auch eine ganze Reiher jüngerer Kandidaten sowie eine Kandidatin um den Einzug in das Altenburger Stadtparlament bewerben. "War unser jüngster Kandidat 2014 noch 53 Jahre alt, so ist die Hälfte der Kandidaten in diesem Jahr jünger als 37. Damit läuten wir auch hier vor Ort den Generationswechsel im liberalen Lager ein", freut sich FDP-Urgestein und Spitzenkandidat Detlef Zschiegner.
Dass die Liste darüber hinaus mit acht Kandidaten auch doppelt so viele umfasst wie 2014, nehmen die Liberalen als sportliche Herausforderung: "Mit der doppelten Anzahl an Kandidaten wollen wir natürlich auch die doppelte Anzahl an Sitzen im Stadtrat erobern", legt der auf Platz 3 gesetzte Schatzmeister der FDP im Altenburger Land, Daniel Scheidel, die Latte hoch. "Detlef Zschiegner hat in den letzten fünf Jahren im Altenburger Stadtrat eine sehr solide und anerkannt gute Politik gemacht. Ich denke, die Wählerinnen und Wähler werden das mit ihrer Stimme für die Freien Demokraten honorieren und damit das bürgerliche Lager im Stadtrat stärken."
Das Wahlprogramm der FDP stehe, so Detlef Zschiegner, bereits in den Grundzügen. Es werde nun intensiv diskutiert und ausgefeilt und soll auf der nächsten Mitgliederversammlung Anfang Mai beschlossen werden.
Schwerpunkte stellen die Bereiche Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung, Verkehrsinfrastruktur, sowie Kultur und Theater dar.
Listenplatz 1: Detlef Zschiegner, Diplom-Betriebswirt (FH)/Einzelhändler
Listenplatz 2: Marco Thiele, Lehrer
Listenplatz 3: Daniel M. Scheidel, Diplom-Volkswirt/Lehrer
Listenplatz 4: Daniel Vincenz-Zörner, Applikationsspezialist
Listenplatz 5: Rick Hochmuth, staatlich geprüfter Betriebswirt
Listenplatz 6: Joachim Schüngel, Diplom-Ingenieur
Listenplatz 7: André Seidel, Fachkraft im Gastgewerbe
Listenplatz 8: Cornelia Irene Kirmse, Diplom-Bauingenieur (FH)/Einzelhändler
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]