15:26 Uhr | 06.12.2018
Die aktuell 32 Millionen Euro im Eurojackpot, Reisen oder vielleicht ein neues Auto, in Lotterien gibt es die unterschiedlichsten Dinge zu gewinnen. Aber der Hausbesuch eines Pfarrers als Jackpot? Das klingt ungewöhnlich – und sorgt deshalb in diesen Adventswochen für reichlich Furore.
Wohnzimmerkirche mit Schott, so kurz und bündig lautet der Titel der Aktion. Der evangelische Pfarrer Hannes Schott aus Bayreuth hatte die Idee dazu. Schließlich fällt die angeblich so besinnliche Adventszeit bei den meisten oft reichlich hektisch aus. Warum also nicht eine Stunde Andacht, Gemeinschaftssinn und glückliche Stimmung in den Shopping-Marathon bringen? Am einfachsten vor Ort bei den Menschen, im Wohnzimmer des Gewinners.
Gesagt, getan, der Geistliche brachte mit einem Facebook-Post den Stein ins Rollen. Einzige Voraussetzung für den „Gottesdienst to go“: Der oder die Gewinner/in sollte aus Bayreuth und Umgebung stammen. Musikalische Begleitung ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Auch etwaige Befürchtungen zerstreute der Pfarrer sofort: „Wenn Ihr wollt, bin ich nach dem Gottesdienst gleich wieder verschwunden. Der Gottesdienst ist sogar übertragbar und wäre vielleicht sogar ein Geschenk?“
Sie werden es schon ahnen: Die Bewerbungen auf das Gewinnspiel ließen nicht lange auf sich warten. Negative Reaktionen: Fehlanzeige. Stattdessen gibt es viel Lob für den Pfarrer, der gerade im Advent den direkten Kontakt zu den Menschen sucht. Manche Kandidaten wünschen sich den Wohnzimmer-Gottesdienst als Geburtstagsüberraschung, andere werfen ein „Haus voller Gäste“ und umfassende musikalische Begleitung in die Waagschale. Wen Pfarrer Schott am Ende tatsächlich besucht? Das Los soll entscheiden, und wir dürfen gespannt sein.
In jedem Fall wird der Geistliche aus Bayreuth damit seinem Ruf gerecht – für originelle Ideen ist er immer zu haben. Er ließ bereits die Bibel in Mundart übersetzen und beweist ansonsten mit Musik-Comedy und einem eigenen Pfarrerkabarett seinen besonderen Sinn für Humor. Wer weiß, vielleicht macht die Aktion sogar Schule und wir können bald auch in anderen Regionen den Hausbesuch eines Pfarrers gewinnen?
Für Hannes Schott ist klar, dass das Gewinnspiel der göttlichen Art keine einmalige Aktion bleiben muss. Wiederholung durchaus erwünscht, vielleicht aber mal in der wärmeren Jahreszeit, schreibt er dazu auf Facebook: „Im Frühjahr könnte man das auch im Garten machen und die Leute von der Straße dazu einladen.“ Mit den aktuell 32 Mio. im Eurojackpot beispielsweise könnten Sie ihn dabei unterstützen. Damit wären locker die Mieten für große Arenen drin, um den Pfarrer mit Entertainer-Qualitäten auf Deutschland-Tournee zu schicken.
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]