00:00 Uhr | 30.04.2009
Auf Nachfrage der Fraktion DIE LINKE im Altenburger Stadtrat, äußerte sich Oberbürgermeister Michael Wolf zum aktuellen Stand beim Thema Marktbrunnen. In einem Wettbewerb hatte sich ein, in Altenburg starkt umstrittenes, Figurenensemble eines Künstlers aus Weimar durchgesetzt.
"Ich empfehle Ihnen nicht, das umzusetzen, was in dem Wettbewerb herausgekommen ist" meinte dazu Altenburgs OB. Dieser hatte eine Beschlussvorlage über die Auftragsvergabe zum Bau des Brunnens am Weibermarkt und den damit verbundenen Figuren kurzerhand zurück gezogen. Bei einer solchen Entscheidung müsse die Bevölkerung mit einbezogen werden, in aller Ruhe und Gelassenheit.
Sehen Sie dazu unseren Archivbericht (Klick auf das Kamerasymbol)!
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]