Altenburg, 05.08.2025 20:41 Uhr

Regionales

15:50 Uhr | 16.05.2018

Besorgt über Zunahme bei Drogentoten

Erfurt - "Thüringen ist eines der wenigen Bundesländer, in dem die Zahl der Drogentoten steigt. Die laxe Drogenpolitik der Linkskoalition hat sicherlich nicht dazu beigetragen, diesem verheerenden Trend entgegenzuwirken." Mit diesen Worten hat der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, eine am Dienstag veröffentlichte Statistik der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler, kommentiert. Mit Blick auf die besondere Situation in Thüringen schloss sich Zippel den Forderungen Mortlers nach einem Ausbau der kommunalen Suchthilfe, früheren Hilfen für Abhängige sowie einem entschlosseneren Vorgehen gegen Drogenkriminalität an. "Prävention und Behandlung müssen ineinandergreifen, um Leben zu retten. Nur wenn wir drogenabhängige Menschen deutlich früher erreichen als bisher, lässt sich der Negativ-Trend für Thüringen umkehren", machte Zippel deutlich.

Eine Verharmlosung oder gar Legalisierung illegaler Drogen, wie sie insbesondere von Linken und Grünen propagiert wird, lehnte Zippel dagegen strikt ab. Die jetzt veröffentlichten Zahlen seien eine "Bankrotterklärung der rot-rot-grünen Drogenpolitik und Drogenverharmlosung", so der Altenburger Abgeordnete. "Angezeigt wäre es stattdessen, die kommunale Suchthilfe schnell und entschlossen finanziell und personell zu stärken", verwies Zippel auf eine Stagnation der hierfür aufgewendeten Mittel in den letzten Jahren. Gerade vor dem Hintergrund der ungebremsten Ausbreitung von Crystal Meth in Thüringen und einer immer größeren Palette neuer, meist synthetischer Wirkstoffe, sei es für die Thüringer Landesregierung nun "fünf vor Zwölf, den eingeschlagenen Irrweg in der Drogenpolitik zu verlassen", so der CDU-Politiker.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025