17:54 Uhr | 12.04.2018
Wenn am 15. April um 8 Uhr die Wahllokale öffnen, werden in Altenburg rund 28000 wahlberechtigte Bürger an die Wahlurnen gerufen. Sie entscheiden am Wahlsonntag mit ihrer Stimmabgabe über den Oberbürgermeister und den Landrat. In diesem Jahr sind erstmals Jugendliche im Alter ab 16 Jahren wahlberechtigt. Bei den Stimmbezirken sind in Altenburg in diesem Wahljahr einige Änderungen zu verzeichnen. Die Anschrift des für den Wähler zuständigen Wahlraums ist auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegeben. Wähler, die nicht mehr im Besitz ihrer Wahlbenachrichtigungskarte sind, können sich anhand der Stimmbezirkseinteilung im Internet über www.altenburg.eu/alias/wahlen über ihren Wahlraum informieren.
Sowohl bei der Oberbürgermeisterwahl als auch bei der Landratswahl hat jeder Wähler eine Stimme. Diese Stimme wird jeweils vergeben, indem einer der vorgeschlagenen Bewerber gekennzeichnet wird. Die Reihenfolge der Bewerber auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem Ergebnis der letzten Landtagswahl in Thüringen. 213 Wahlvorstandsmitglieder werden am Wahltag für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl in den 20 Wahllokalen und in 5 Briefwahlvorständen in Altenburg sorgen. Für dieses Ehrenamt konnten 94 Beschäftigte der Stadtverwaltung und 119 weitere Bürger gewonnen werden. Die Wahlvorstände wachen darüber, dass das Wahlgeheimnis bei der Stimmabgabe gewahrt bleibt. Sie sind angewiesen darauf zu achten, dass sich immer nur ein Wähler in der Wahlkabine aufhält und dass kein Wähler seine Stimmzettel außerhalb der Wahlkabine kennzeichnet.
Wahlberechtigte, die am Wahltag verhindert sind, ihren Wahlraum aufzusuchen, können ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Etwa 1700 Altenburger haben bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Das Wahlbüro ist für Briefwähler bis zum Freitag vor der Wahl 18 Uhr geöffnet. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Danach beginnt die öffentliche Auszählung der Stimmen. Das vorläufige Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl für die Stadt Altenburg wird unter www.altenburg.eu abrufbar sein. Mit dem Vorliegen des Wahlergebnisses wird circa 19 Uhr gerechnet. Das endgültige Wahlergebnis wird per amtlicher Bekanntmachung veröffentlicht.
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
06.08.2025
An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
29.07.2025
In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]