Altenburg, 10.08.2025 11:36 Uhr

Regionales

14:08 Uhr | 15.02.2018

3284 Euro für Dialysevereine

Mit insgesamt 3284 Euro werden zwei Vereine unterstützt, die sich um das Wohl von Dialysepatienten verdient machen. Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf übergab am Donnerstag dieser Woche an Vertreter der beiden Vereine symbolische Schecks über jeweils 1642 Euro. Das Stadtoberhaupt hatte auf dem Neujahrsempfang am 12. Januar eine entsprechende Initiative gestartet (die Pressestelle berichtete). Ziel der Spendenaktion war es dabei nicht nur, Geld für die Arbeit der Vereine zu sammeln, sondern auch das Thema Dialyse und mögliche Hilfen für Patienten in der Region bekannter zu machen.

Schauplatz der Spendensammlung war wie erwähnt der  Neujahrsempfang im Goldenen Pflug. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr im Zeichen des Sports und so waren es zwei Sportvereine, Aufbau Altenburg und der Altenburger Basketballclub, die sich für den guten Zweck engagierten. Sie veranstalteten ein Torwandschießen und ein Basketballkorbwerfen. Für jeden Wurf beziehungsweise Schuss stifteten Spender einen Betrag von fünf Euro. Im Laufe des Abends kamen 612 Würfe und Schüsse zusammen, was einer Summe von 3060 Euro entspricht. Hinzu kamen 224 Euro, die Gäste des Neujahrsempfangs bar spendeten.

Vom Erfolg der Spendenaktion profitieren zu gleichen Teilen der Altenburger Dialyseverein und der Kinderdialyseverein für Ostthüringen (mit Sitz in Jena). Als Spender standen zur Verfügung: die Ewa (Energie- und Wasserversorgung Altenburg) und die SWG (Städtische Wohnungsgesellschaft), sie spendeten je 800 Euro, das Medizinische Zentrallabor Altenburg und der Ratskeller Altenburg, sie spendeten je 500 Euro. Der Rechtsanwalt Helge Klein spendete 230 Euro und die Apothekerin Anke Sonntag ebenfalls 230 Euro.

Der Oberbürgermeister bedankte sich bei allen, die die Aktion unterstützt haben, vor allem bei den Spendern und den beiden Sportvereinen. Das Stadtoberhaupt sagte: „Auf dem Neujahrsempfang wurde viel Lobbyarbeit für den Sport geleistet, da war es gut auch etwas für jene zu tun, deren Gesundheit aufgrund eines chronischen Nierenleidens dauerhaft beeinträchtigt ist.“

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

06.08.2025

Ausstellung zur Entdeckung der eigenen Träume

Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025