16:49 Uhr | 17.01.2018
Hallenser dominieren beim Wenzel-Pokal
Am Sonntag, den 14.01.2018, wurden in der Sporthalle „Goldener Pflug" die Nachwuchs-Hallenfußballturniere um den Altenburger Wenzel-Pokal fortgesetzt. Nachdem sich der JFC Gera bei den C-Junioren bereits im Dezember den ersten Titel gesichert hatte, standen nun die Turniere der F- und E-Junioren auf dem Programm. Beide Turniere wurden von Mannschaften aus Halle dominiert.
VfL Halle 96 souverän beim Turnier der F-Junioren
Im Turnier der F-Junioren setzte sich am Vormittag der VfL Halle 96 souverän durch. Gleich im Eröffnungsspiel setzten die Steppkes aus Sachsen-Anhalt mit einem 2:0-Sieg gegen RB Leipzig die erste Duftmarke. Weitere Siege gegen die SG ASV Wintersdorf (2:0), SG Leipzig-Bienitz (3:1) und Lok Engelsdorf (5:0) folgten. RB Leipzig schaffte mit Siegen gegen Engelsdorf und Wintersdorf gerade noch den Halbfinaleinzug in der Gruppe A. In der Gruppe B ließ sich der FC Erzgebirge Aue nicht die Butter vom Brot nehmen. Nach drei Siegen gegen die Gastgeber vom SV Motor (3:0), Turbine Halle (1:0) und BSC Freiberg (3:1) war der Gruppensieg perfekt. Der zweite Halbfinalplatz war zumindest umkämpft. Auch die Motor-Kicker hatten nach einem 1:1 im ersten Spiel gegen Turbine Halle noch im letzten Spiel, bei einem Sieg gegen Freiberg, die Chance ins Geschehen einzugreifen. Doch es sollte nicht sein. Freiberg setzte sich mit 3:0 durch. Für die Altenburger blieb somit nur die Platzierungsrunde übrig. Dort unterlag man den Wintersdorfern mit 1:2 und gegen Engelsdorf 0:2. Im Spiel um Platz 5 setzte sich Leipzig-Bienitz mit 2:1 gegen Turbine Halle durch. Dann ging es um den Einzug ins Finale. Der VfL Halle 96 zeigte beim 5:0 gegen den BSC Freiberg erneut seine Klasse. Dramatisch verlief das zweite Halbfinale. Ein Treffer entschied zu Gunsten von Erzgebirge Aue gegen RB Leipzig. Die jungen Bullen sicherten mit einem 2:0 gegen Freiberg Bronze. Im hochklassigen Endspiel krönte der VfL Halle 96 mit einem 3:1 gegen Aue seine Turnierdominanz. Der Turniersieger hatte mit Oskar Brumme auch den besten Torschützen sowie mit Linus Schillner den besten Torwart in seinen Reihen. Als bester Spieler wurde aber Ole Kirchner vom BSC Freiberg gewählt.
Hallescher FC eine Klasse für sich
Das Turnier der E-Junioren war eine klare Angelegenheit des HFC. In der Vorrunde wurden sie mit einem Torverhältnis von 24:1 souveräner Gruppensieger. Nur der Bornaer SV konnte beim 1:5 etwas dagegen halten, während der FV Blau-Weiß Röhrsdorf (0:10) und Gastgeber Motor Altenburg (0:9) keine Chance gegen die Hallenser hatten. Da Motor im Auftaktspiel mit 0:4 gegen Borna unterlag waren alle Halbfinalträume bereits geplatzt. Mit einem 3:0 im letzten Spiel gegen Röhrsdorf wurde aber wenigstens das Spiel um Platz erreicht. In der Gruppe B setzte sich der VfL Pirna-Copitz 07 mit drei glatten Siegen gegen den JFC Gera (3:1), SV Rositz (7:0) und Blau-Weiß Gersdorf (6:0) durch. Nach dem Gera sich gegen Gersdorf mit 3:2 durchsetzte reichte schließlich ein 2:2 gegen Rositz für den Halbfinaleinzug. Der SV Rositz bezwang im Spiel um Platz 7 Blau-Weiß Röhrsdorf deutlich mit 6:2. Auch die Gastgeber vom SV Motor sicherten sich durch ein umkämpftes 3:2 gegen Gersdorf Platz fünf. Im ersten Halbfinale deklassierte der HFC den JFC Gera mit 8:0. Pirna schaffte mit einem 2:0 gegen den Bornaer SV ebenfalls den Finaleinzug. Dort hatte aber das Team aus der Sächsischen Schweiz gegen den HFC keine Chance, mit 6:0 setzten sich die Hallenser durch. Borna holte sich Bronze, 3:1 gegen den JFC Gera stand auf der Anzeigetafel.
Vorschau
Am Sonntag, den 21.01.2018 finden dann die letzten beiden Nachwuchs-Turniere um den Altenburger Wenzel-Pokal statt. Um 9:00 spielen zuerst die D-Junioren den Sieger aus. Die Gastgeber gehen dort allerdings als Außenseiter ins Rennen. In ihrer Vorrunden-Gruppe spielen sie gegen gleich drei Verbandsligisten. FC Borntal Erfurt, SSV Markranstädt und VfL Halle 96 sind die Gegner. Das Teilnehmerfeld wird von Lok Engelsdorf, OTG Gera, SV Staßfurt 09 und SV Einheit Kamenz komplettiert.
Ab 14:00 Uhr werden beim Turnier der C2-Junioren Turbine Halle, Fortuna Chemnitz, der Leipziger SV Südwest, SSV Nöbdenitz, SV Waldenburg und der JFC Gera die Gegner der Altenburger sein.
Steffen Dieg
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]