09:24 Uhr | 07.12.2017
Wenn man eine Beschlussvorlage findet, in welcher es um das Gehalt eines Mandatsträgers geht, dann kann man im Grunde meist davon ausgehen, dass es sich um eine Erhöhung handelt. Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) hat eine solche Vorlage in den Kreistag eingebracht, aber mit ganz anderer Intention. So ist sie derzeit in der Besoldungsgruppe B5 eingestuft und wollte freiwillig auf die niedrigere Gruppe B4 herabgestuft werden. Hintergrund sei der Verlust an Einwohnern, welchen der Landkreis Altenburger Land in den letzten Jahrzehnten zu verzeichnen hatte.
Zwischen 75.000 und 150.000 Einwohnern kann ein Landrat eine entsprechende B5 oder B4 erhalten. Am 30. Juni 1994 lebten im Landkreis 121.745 Einwohner. Inzwischen ist dies auf 92.398 Einwohner geschrumpft. Bislang erhielten die Landräte im Altenburger Land dafür eine B5.
Den Antrag auf die freiwillige Herabstufung und damit verbundene Entlastung des Kreishaushaltes darf Michaele Sojka nun aber nicht durchziehen. Der Kreistag hat gestern dagegen gestimmt. Schon im Kreisausschuss sei Sojka gedrängt worden, die Beschlussvorlage zu ändern. Jetzt muss die Landrätin weiter mehr Gehalt beziehen, als sie eigentlich will.
Pikant dabei, dass aus den Reihen der SPD- und CDU-Gegner der Vorlage, es zwei Bewerber um das Amt des Landrates gibt. Bei einem Wahlsieg wären diese mit der niedrigeren Besoldung B4 ins Amt eingestiegen. Würde man dahinter Wahlkampf vermuten, dann wäre dies ein Punktsieg - für Sojka.
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]