Altenburg, 26.07.2025 03:38 Uhr

Regionales

09:08 Uhr | 23.06.2017

Stadtrat: Kritik an Tourismusvermarktung

In der gestrigen Stadtratssitzung stellten Vertreter des Auftragnehmers für die touristische Vermarktung des Altenburger Landes die neue Marke für das Altenburger Land vor. Die Begeisterung der Mitglieder des Stadtrates hielt sich indes in Grenzen. So kritisierte der Stadtratsvorsitzende Dr. Alexander Reichenbach (CDU), dass man in dem neuen Logo der touristischen Vermarktung, Motive eines französischen Kartenspiels verwendet habe. Vielmehr idendifizieren sich die Bürger des Landkreises aber mit dem sogenannten Deutschen Blatt, bestehend aus Eichel, Grün, Herz und Schellen. Für diese Kritik erntete Reichenbach aus dem Stadtrat sogar Beifall.

Eher satirisch sieht die Präsentation die Linken-Politikerin Dr. Birgit Klaubert, die noch während der Sitzung bei Facebook postet: "Nun soll eine Bildmarke langfristige Emotionen in mir auslösen".

Vor allem die Qualität der neuen Tourismusinformation bemängelte FDP-Mann Detlef Zschiegner. In seinem Geschäft habe er mit vielen Touristen der Stadt zu tun und es käme regelmäßig zu Beschwerden über die Kompetenz der Mitarbeiter des neuen Tourismusbüros. "Die höhere Kompetenz liegt derzeit bei der früheren Tourismusinformation", ist sich Zschiegner sicher. Matthias Hundt, als Vertreter des Auftragnehmers, schloss einen Qualitätsabfall im Service durch sein Unternehmen nicht aus.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025