Altenburg, 27.07.2025 00:04 Uhr

Regionales

12:06 Uhr | 12.06.2017

Publikumslieblinge stehen fest

Zum 23. Mal kürte die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V. - seit 2003 gemeinsam mit der Vereinigung der Theaterfreunde Altenburg und Umgebung e. V. - am Ende der Spielzeit ihre Favoriten der Saison. In diesem Jahr fand die Gala am 10. Juni in der Bühne am Park Gera statt. Durch das von allen Sparten des Theaters gestaltete unterhaltsame Programm führte diesmal mit feinem Humor der designierte Schauspieldirektor Manuel Kressin.
Am Auswahlverfahren konnten sich nicht nur die Vereinsmitglieder beteiligen, sondern alle Theaterbesucher. Dazu stand in den Theaterkassen Gera und Altenburg eine Box bereit, die die Stimmzettel aufnahm, auf denen fast 400 Theaterbesucher und Vereinsmitglieder ihre Wahl trafen, wer den begehrten Preis in den Kategorien beliebteste Künstlerin, beliebtester Künstler und beliebteste Inszenierung erhält. Die Stimmen fielen im zweiten Jahr in Folge auf die Sängerin Akiho Tsujii. Als beliebtester Künstler wurde der Tänzer Filip Kvacak gekürt. Ballettdirektorin Silvana Schröder konnte den Preis für ihre Choreografie „Piaf - La vie en rose" als beliebteste Inszenierung entgegen nehmen.
Der Innovationspreis ging 2017 an den Direktionsbereich Technik. Thomas Stolze, der Technische Direktor des Theaters, nahm den Preis gemeinsam mit seinem Stellvertreter und Nachfolger René Prautsch und Produktionsleiter Marcus Olms für die 97 Mitarbeiter seines Bereichs entgegen.
Der Preis für eine herausragende künstlerische Einzelleistung wurde in diesem Jahr zweimal an zwei Schauspieler vergeben: Annette Büschelberger als Gast vom Theater Karlsruhe erhielt ihn für ihre Rollengestaltung in „Meisterklasse" und der Schauspieler Ouelgo Téné aus Burkina Faso für den Wilhelm Vogt in „Der Hauptmann von Köpenick".
Außerdem wurde ein kleiner Ehren-Oskar vergeben. Den erhielten die Kinderdarsteller im Familienmusical „Tschitti Tschitti Bäng Bäng" Patricia Felsch, Amelie Schünemann, Etienne Martin und Oskar Schmidt, (der leider fehlte).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025