21.11.2014
Sie sind mitunter fast so schnell wie ein PKW, aber um das zigfache größer: Traktoren von heute sind nicht nur Zugmaschinen, sondern vielmehr mit allen technischen Raffinessen ausgestatte... [mehr]
21.11.2014
Aller zwei Jahre vergibt das Lindenau Museum Altenburg den Gerhard-Altenbourg.Preis. Bisher wurden damit Künstler geehrt, die herausragende Lebenswerke geschaffen haben. Der Preis ist jedoch nicht... [mehr]
19.11.2014
In der Fraktionssitzung vom 17. November 2014 hat die SPD-Fraktion des Altenburger Stadtrates einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Dieser Schritt war notwendig geworden nachdem der bisherige... [mehr]
17.11.2014
Es sind durchaus nicht wenige Genossen im Kreisverband Altenburg, die glauben, dass einige Jahre auf der Oppositionsbank der SPD gut tun würden, um künftig die Fünf-Prozent-Hürde noch zu schaffen.... [mehr]
16.11.2014
Lampedusa ist weit weg und trotzdem ist das Thema Flüchtlinge auch eines in unserer Region. Das Landestheater Altenburg setzt sich jetzt mit der Problematik auseinander und in einem Film, der... [mehr]
16.11.2014
Prominenter Besuch in der Skatstadt, besser gesagt im ADLER-Modemarkt. Plakate hatten schon länger darauf hingewiesen, dass sie da sein würde. Sie , die Werbung für die Modelinie macht – die... [mehr]
15.11.2014
Zweimal im Jahr sind sie unterwegs, um Hilfsgüter ans Ziel zu bringen: Seit Jahr und Tag reisen Gößnitzer Bürger in die rumänische Karpatenregion, um dort mitzuhelfen, die Not zu lindern. Beim... [mehr]
15.11.2014
Sie war einer der Höhepunkte im Revolutionsherbst 1989 und zweifelsohne der Anfang vom dann ganz schnellen Ende der DDR. Als am 9. November 1989 die Mauer fiel, da begann zusammenzuwachsen, was... [mehr]
14.11.2014
Wer kennt sie nicht, die Komödie von William Shakesspeare „Der Sommernachtstraum“. Fantasie, Liebe, Groteske, das alles entstand gegen 1595 und gehört zu den meist gespielten Stücken des großen... [mehr]