Altenburg, 10.08.2025 14:39 Uhr

Regionales

15:02 Uhr | 28.03.2017

CDU wirbt für Thüringer Bürgeraufruf

Unter dem Motto „Altenburg soll Kreissitz werden" werben derzeit führende Politiker der SPD und Linken in einem öffentlichen Aufruf an Landesregierung und Landtag, die Skatstadt im Rahmen der geplanten Gebietsreform als Kreissitz des neuen Osterlandkreises zu wählen. „Betrachtet man nur die Kernaussage dieses Aufrufes, so scheint daran nichts Verwerfliches zu sein", so CDU-Chef Uwe Melzer. „Doch liest man sich den gesamten Aufruf durch, wird schnell deutlich, dass es sich hierbei um einen geschickten Schachzug der Befürworter der Gebietsreform handelt", empört sich Melzer. „Damit können wir den Aufruf keinesfalls unterzeichnen." Aus Sicht der CDU ist der sicherste Weg, den Landkreis Altenburger Land und damit Altenburg als Kreissitz zu halten, die geplante Gebietsreform der rot-rot-grünen Landesregierung zu stoppen. SPD und Linke haben im Kreistag die Chance, sich gegen diesen Irrsinn auszusprechen - so wie es bereits zehn Landkreise und zwei kreisfreie Städte im Landkreis tun - und gegen die Reform zu klagen, vertan.

Die CDU setzt bei Gemeindezusammenschlüssen weiter auf Freiwilligkeit. Die Beteiligten in den Kommunen können am besten einschätzen, ob und welche Art von Neustrukturierung wirklich Sinn macht. „Noch nie haben wir uns vor Reformen gescheut", betont der CDU-Kreisvorsitzende und weist darauf hin, dass es seit 1990 bereits viele Veränderungen in der kommunalen Familie in Thüringen gegeben hat. „Aber eine so absurde und planlose Vorgehensweise der Thüringer Landesregierung ist mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar", betont Melzer.
Wer wirklich für den Erhalt des Altenburger Landes mit seiner Kreisstadt Altenburg ist, der sollte sich am Thüringer Bürgeraufruf beteiligen. Der ist klar und eindeutig formuliert. Ab sofort liegen die entsprechenden Unterschriftenlisten auch in der CDU-Geschäftsstelle im Weibermarkt aus. Wer diesen Aufruf unterzeichnet, der ruft die Thüringer Landesregierung und den Landtag dazu auf, die Gebietsreform zu stoppen und das Vorschaltgesetz aufzuheben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

06.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025