Altenburg, 02.08.2025 15:49 Uhr

Regionales

13:45 Uhr | 21.03.2017

FDP: Kritik am Verkauf der Strahlentherapie

Nun also ist es offiziell: Die Praxis für Strahlentherapie im Altenburger Medicum ist an die zum SRH-Konzern gehörende Poliklinik des Waldklinikums Gera verkauft worden. Die Praxis habe rote Zahlen geschrieben, heißt es in der Presse, der Kreis habe Geld zuschießen und Kredite hätten aufgenommen werden müssen, um die weitere Zahlungs- und Investitionsfähigkeit des Medicums sicherzustellen. Damit beginnt unter Linken-Landrätin Michaele Sojka im Kleinen das, was im Jahr 2004 im Großen verhindert werden konnte: Der Verkauf des Klinikums Altenburger Land. Doch im Gegensatz zu damals, als die geplante Privatisierung auf Betreiben der Freien Demokraten über lange Zeit beherrschendes Thema im Kreistag, in den Medien und in der Bevölkerung war und schlussendlich verhindert werden konnte, ist der Verkauf der Strahlentherapie still und heimlich vollzogen worden. Wobei die Begründung für das Minus, die angeblich hinter den Erwartungen zurückgebliebene Patientenzahl, aus Sicht der FDP auf eklatante Managementfehler hindeutet. Wenn die SRH-Gruppe nicht davon überzeugt wäre, die Strahlentherapie im Medicum betriebswirtschaftlich sinnvoll betreiben zu können, hätten sie diese weder zum Jahreswechsel übernommen noch den Standort-Erhalt zugesichert, lautet das Fazit der Freien Demokraten. Sie fordern Landrätin Michaele Sojka deshalb auf, den Kreistag ebenso ausführlich wie offen über sämtliche Hintergründe des Verkaufs zu informieren. Sollte es sich herausstellen, dass es zu Versäumnissen seitens der Geschäftsleitung gekommen ist, müssten gegebenenfalls auch personelle Konsequenzen gezogen werden. Der Verkauf der Strahlentherapie dürfe auf keinen Fall der Beginn des scheibchenweisen Ausverkaufs des Kreiskrankenhauses unter Führung von Michaele Sojka sein, so die abschließende Forderung der FDP.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025