Altenburg, 04.08.2025 01:30 Uhr

Regionales

01:27 Uhr | 24.11.2016

Kurznachrichten

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kurznachrichten

Aktuelle Nachrichten aus dem Altenburger Land
Schottischer Whisky aus Altenburg
Nach dem Verkauf der Altenburger Likörfabrik an einen neuen Investor, will der neue Besitzer des Unternehmens Dr. Michael Schenk, die Marke Altenburger wieder stärker in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Label "Red Peaks" zu deutsch "Rote Spitzen" kommen jetzt zwei fünf Jahre gereifte Whiskys in den Handel. Jeweils limitiert auf 498 Flaschen soll das edle Getränk aus Schottland seine Liebhaber finden. Das Unternehmen investiert in die neue Produktlinie u.a. in Lagerräume.
Haeckelstraße länger gesperrt
Wie die Altenburger Straßenverkehrsbehörde mitteilt, verzögert sich die Vollsperrung der Haeckelstraße bis voraussichtlich zum 30. November 2016. Grund hierfür sind Verzögerungen im Bauablauf für den Internetanschluss. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Carl-von-Ossietzky-Straße und der Lindenaustraße.
Schwere Technik im Einsatz
Der WABA, der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieb Altenburg, hat vor einiger Zeit mit den Arbeiten für das zu errichtende Regenüberlaufbecken in der Altenburger Käthe-Kollwitz-Straße begonnen. Eine entsprechende Fläche für die Baufahrzeuge wurde eingerichtet und eine Ampelanlage installiert, die für eine gefahrlose Ein- und Ausfahrt der Baufahrzeuge sorgt. Das aktuelle Baugeschehen kann von den Passanten Tag für Tag verfolgt werden.
Die Altenburger Straßenverkehrsbehörde informiert
In der Schmöllnschen Straße Höhe Hausnummer 17 befindet sich bis voraussichtlich zum 30. November 2016 eine halbseitige Sperrung der Straße. Grund hierfür ist die Trennung aller Medien. Der Verkehr in Richtung Puschkinstraße wird gewährleistet, der Gegenverkehr zur Innenstadt wird über den Johannisgraben umgeleitet.
Aufbau für den Weihnachtsmarkt
Bis zur Eröffnung am 25. November 2016 hat man noch alle Hände voll zu tun auf dem Altenburger Marktplatz. Schließlich soll ab da weihnachtliches Flair herrschen und die großen und kleinen Altenburger auf das bevorstehende Fest einstimmen. Zahlreiche Händler werden auch in diesem Jahr ihre Angebote präsentieren. Die Bühne für die verschiedenen Programme ist auch wieder aufgebaut und über allem wacht der große geschmückte Weihnachtsbaum.
Zufahrt Parkplatz Markt ändert sich
Die direkte Zufahrt zum Altenburger Marktplatz aus Richtung Moritzstraße und Weibermarkt wird vorübergehend nicht mehr möglich sein. Grund hierfür ist der Weihnachtsmarkt. Die Zufahrt zum Parkplatz Markt ist nur aus Richtung Klostergasse/ Bei der Brüderkirche möglich. Bis zum 23. Dezember 2016 wird diese Regelung Gültigkeit haben. Zu Zeiten des Wochenmarktes, mittwochs und samstags, steht auch dieser Parkplatz nicht zur Verfügung. 
Planung für Nordplatz
In seiner Sitzung vom 24. November gab der Altenburger Stadtrat seine Zustimmung zur Genehmigung der Planungsleistungen für das Bauvorhaben "Nordplatz". Diese beinhalten die Instandsetzung und Modernisierung sowie den Umbau dieses Areals in Altenburg-Nord. Weiterhin sind im Plan enthalten der Abbruch und der Neubau von Freianlagen, Verkehrsanlagen sowie Ingenieurbauwerken. Damit können nun die Maßnahmen für eine zeitgemäße Gestaltung des Nordplatzes ihren Anfang nehmen.
Wanderausstellung im Altenburger Landratsamt
Im Lichthof ist ab dem 22. November bis zum 16. Dezember 2016 die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur unter dem Titel "Der Weg zur deutschen Einheit" zu sehen. Die Schau widmet sich gleichermaßen der innerdeutschen Entwicklung wie den diplomatischen Verhandlungen, die den Weg zur Wiedervereinigung ermöglichte. Mit über 150 Fotos und Faksimiles wird ein Bild der friedlichen Revolution beschrieben. Und das erfolgt in deutscher und arabischer Sprache, um so die Geflüchteten mit der jüngsten Vergangenheit vertraut zu machen.
Schmökern in Schmölln
Mit einer szenischen Lesung aus der jüngsten Altenburger Theaterproduktion präsentierte sich die Veranstaltungsreihe „Schmökern in Schmölln“ in der Stadtbibliothek Am 15. November boten die Schauspieler Manuel Struffolino und Johannes Emmrich Ausschnitte aus dem Stück „Vom Gefühl her Fuck u!“, einem Auftragswerk von Dirk Laucke für Theater und Philharmonie Thüringen. Die Übergänge der einzelnen Szenen moderierte Dramaturgin Svea Haugwitz. Im Anschluss an die Lesung gab es eine Diskussionsrunde mit den Sozialarbeitern Anett Bernhardt und Dirk Reimann. Die nächste Veranstaltung der Reihe „Schmökern in Schmölln“ findet am 16. Januar 2017 statt.
Knöppe-WM
Schmöllns jüngste Fußballer haben am 12. November in der Ostthüringenhalle ihre Besten ermittelt. Zur elften Auflage der Knöppe-WM  waren fünf Mannschaften aus allen Schmöllner Kindertagesstätten angetreten. Ihr Ziel den Pokalinhaber aus dem Kindergarten „Bummi“ entthronen. Und das ist auch gelungen Der diesjährige Turnier-Sieger ist der Johanniter-Kindergarten. Platz 2 belegen die Kicker der Kita  „Finkenweg“, Platz drei geht an die Kita „Bummi“. Neben dem Pokal gab es für Sieger und Platzierte Gutscheine sowie für alle Mannschaften Fußbälle für das Training. Die nächste Schmöllner Knöppe-WM gibt es am 11. November 2017.
Internationaler Vorlesetag
Mit einer spannenden Geschichte wartete Landrätin Michaele Sojka zum Internationalen Vorlesetag auf. Am 18. November las sie im Gößnitzer AWO-Kindergarten „Burattino“ den Zwei- bis Sechsjährigen aus dem Buch „Mimi Schaf träumt von Weihnachten“ vor. Auch andere Politiker erprobten sich an diesem Tag als Vorleser So besuchte die Landtagsabgeordnete Ute Lukasch die Kinder im Gößnitzer Knirpsenland. Der Altenburger Oberbürgermeister Michael Wolf war in der Kita Am Schlosspark als Vorleser aktiv. Vorgelesen wurde am 18. November auch im Pfarrhaus Nöbdenitz, in den Bibliotheken der Städte und Gemeinden sowie in zahlreichen Schulen.
Weihnachtspäckchen für Rumänien
Zu ihrer traditionellen Weihnachtstour ist die Gößnitzer Rumänienhilfe gestartet. Am 18. November wurden mehr als 1.000 Päckchen in den Transportern verstaut, tags drauf brach der Konvoi in die Waldkarpaten auf. Ebenfalls auf die Reise gingen Betten und medizintechnische Geräte, die das Krankenhaus Werdau zur Verfügung gestellt hatte. An der diesjährigen Weihnachtspaket-Aktion hatten sich auch diesmal wieder zahlreiche Schulen beteiligt, ebenso der Lukasstift in Altenburg, der Landfrauenverein und viele Einzelpersonen. Mehr über die diesjährige Weihnachtsaktion demnächst hier in dieser Sendung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025