Altenburg, 04.08.2025 03:47 Uhr

Regionales

15:45 Uhr | 24.10.2016

Trauer und Bestürzung

Nach dem tragischen Tod eines minderjährigen Flüchtlings am Freitagnachmittag in Schmölln herrscht im Landratsamt Altenburger Land sowie bei vielen Menschen im Landkreis weiterhin große Bestürzung und tiefe Trauer. Wie mitgeteilt, hatte sich der Minderjährige aus Somalia aus dem obersten Stockwerk des Wohngebäudes einer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gestützt und war kurz danach im Klinikum Altenburger Land seinen schweren Verletzungen erlegen. Landrätin Michaele Sojka sagte heute: „Mir fehlen die Worte und ich bin unendlich traurig. Besonders bitter ist es, dass der Sprung des jungen Mannes aus dem Fenster auch trotz des engagierten Einsatzes der Rettungskräfte von Polizei, Feuerwehr, Notarzt und Betreuungspersonal nicht verhindert werden konnte. Nichts kann den Jungen wieder lebendig machen.“
Der Schock über die Tragödie, bei der ein junger Mann, der nach Deutschland geflüchtet war, um hier ein neues Leben fernab von Krieg, Gewalt und Vertreibung zu beginnen, sein Leben verlor, sitzt besonders in der Stadt Schmölln tief. Denn gerade hier weiß man um das Schicksaal vieler Geflüchteter, kümmern sich unzählige oft auch ehrenamtliche Helfer darum, ihnen eine neue Perspektive zu geben: „Gerade in Schmölln gibt es eine Willkommensstruktur, eine große Hilfsbereitschaft und ein engagiertes Netzwerk zur Unterstützung und Integration von Flüchtlingen. Viele Menschen, unter ihnen auch Bürgermeister Sven Schrade, arbeiten seit Jahren aktiv und erfolgreich in den Netzwerken. Viele Schmöllner, mit denen ich heute gesprochen habe, sind fassungslos.“

Heute Mittag besuchte Landrätin Michaele Sojka die Wohngruppe in Schmölln, um mit den dort lebenden minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen sowie mit den Betreuern ins Gespräch zu kommen und sich nach deren Befinden zu erkundigen. Sie besuchte auch die Freiwilligen Feuerwehr Schmölln, die gemeinsam mit Notarzt und Polizei eine Stunde lang um das Leben des jungen Somaliers gerungen hatten. „Allen Helfern, die am Freitagnachmittag in Schmölln vor Ort waren, möchte ich ausdrücklich für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft danken. Das war für alle eine Ausnahmesituation und mir ist sehr bewusst, dass man so etwas nicht so schnell verarbeiten kann; der eine oder andere braucht dafür vielleicht auch professionelle Hilfe.“ An der Unglücksstelle legte Sojka Blumen nieder.

Die Kreisverwaltung ist derzeit dabei, über die Botschaft Familienangehörige des Verstorbenen zu ermitteln, um sie über dessen Tod (nach ersten Kenntnissen leben Verwandte in Neuseeland) zu informieren. Auch Fragen zur Beisetzung des noch nicht Volljährigen Somaliers befinden sich in der Klärung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025