Altenburg, 04.08.2025 09:13 Uhr

Regionales

13:33 Uhr | 20.01.2016

Kati Klaubert neue Fraktionsvorsitzende

Zu Jahresbeginn trafen sich die Mitglieder und sachkundigen Bürger der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat der Stadt Altenburg zu einer Klausurtagung, um die kommunalpolitische Arbeit für das neue Jahr auszurichten.
Bereits auf der Fraktionssitzung im November wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2016 der Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Fraktion wählte einstimmig die Wirtschaftsjuristin Kati Klaubert zur neuen Vorsitzenden.
Unter Kati Klaubert will sich die Fraktion in den kommenden Jahren wieder verstärkt dem Thema Barrierefreiheit in der Stadt Altenburg zuwenden. Die Organisation des Zusammenlebens in einer immer älter werdenden Stadt, erfordert geeignete Maßnahmen, um ein selbstbestimmtes Leben der Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu ermöglichen. Ein weiteres Augenmerk soll auf der Ausgestaltung der Kinder- und Jugendarbeit liegen. Hierbei soll die Gewalt- und Drogenprävention, sowie die Befähigung junger Menschen zur demokratischen Mitgestaltung eine wichtige Rolle spielen. Ein konzeptionelles Thema wird die Aufstellung und Fortschreibung der Schulnetzplanung für die Grund- und Regelschulen der Stadt Altenburg nach dem Schuljahr 2015/16 sein. Wichtig ist für die Stadträte der LINKEN hierbei auch, wie die Stadt Altenburg ihre Pflichten als Schulträgerin erfüllen kann.
Weiterhin wird eine engere Zusammenarbeit mit der Kreistagsfraktion der LINKEN angestrebt. Dies ist besonders wichtig bei Themen, wie der zukünftigen Theaterfinanzierung oder der menschenwürdigen und im Landkreis solidarischen Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern vor dem Hintergrund einer Integration in unsere Gesellschaft.
Unterstützung im Fraktionsvorstand erhält Kati Klaubert von den ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertretern. Dies sind die neu in den Stadtrat gewählte Ina Plöttner sowie das langjährige Stadtratsmitglied Harald Stegmann.
Bereits im Oktober hatte die Vorsitzende der Fraktion Dr. Birgit Klaubert zu bedenken gegeben, dass die Fraktionsführung und ihre Tätigkeit als Ministerin für Bildung, Jugend und Sport zeitlich nicht mehr unter einen Hut zu bringen sind. Nach nunmehr 25-jähriger Tätigkeit als Fraktionsvorsitzende hat Birgit Klaubert zum 31.12.2015 ihr Amt niedergelegt. Sie führte die Fraktion seit der ersten Kommunalwahl nach der politischen Wende 1990. Unter ihrer Leitung profilierte sich die Fraktion zu einer anerkannten und fachlich fundierten Kraft im Altenburger Stadtrat.
Die Fraktionsmitglieder drückten Dr. Birgit Klaubert für diesen hohen persönlichen Einsatz ihren ganz besonderen Dank aus. Sie bleibt Stadträtin der Stadt Altenburg und wird als Mitglied in der Fraktion mit ihren Erfahrungen auch weiterhin als zur Verfügung stehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025