Altenburg, 04.08.2025 06:17 Uhr

Regionales

11:48 Uhr | 13.12.2015

SPD mit heftiger Kritik an Sojka

Harsche Kritik am Umgang der Landrätin mit dem Thema Flüchtlinge gab es auf dem Kreisparteitag der SPD in Meuselwitz. Mit einem Initiativantrag, für den es auch eine Mehrheit gab, fordern die Sozialdemokraten eine solidarische und gerechtere Verteilung der Flüchtlinge im Landkreis. Derzeit schultere Altenburg die Hauptlast. Und nur Schmölln, Gößnitz und inzwischen auch die Gemeinde Nobitz nehmen überhaupt Flüchtlinge auf. Auf Anfrage im Kreistag habe Michaele Sojka (Die Linke) bestätigt, dass stapelweise Wohnungsangebote aus dem gesamten Landkreis zur Verfügung stünden. Offenbar sei es aber am einfachsten für die Verwaltung, die Flüchtlinge zentral in leer stehenden Neubaublöcken in Altenburg unterzubringen.
Künftig könnte für die Landkreisverwaltung die Zuweisung von Flüchtlingen einfacher werden. So könnten mit einem neuen Landesgesetz die Gemeinden künftig gezwungen werden, Asylsuchende aufzunehmen. Nach ähnlichen Regelungen in anderen Bundesländern läge nun auch in Thüringen ein entsprechender Gesetzesentwurf vor.
Gleichzeitig wirft die SPD der Landrätin gesetzeswidriges Handeln vor. So sähe der aktuelle Haushaltsentwurf eine Erhöhung der Kreisumlage um 3,4 Millionen Euro vor. Auf Nachfrage teilte die Verwaltung mit, dass die Erhöhung zu großen Teilen durch die Flüchtlinge zu Stande käme. Dies sei illegal, erläuterte der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Kreistag Dirk Schwerd. So handle es sich bei der Aufgabe der Verteilung und Versorgung von Flüchtlingen um einen so genannten übertragenen Wirkungskreis. Diese Kosten werden von denen getragen, die diese Aufgabe übertragen haben und das sind Bund und Land. Laut Thüringer Kommunalordnung sei es nicht erlaubt diese Kosten via Kreisumlage auf die Gemeinden zu übertragen.
Gerade beim Einfordern der verauslagten Gelder für die Flüchtlinge versage die Kreisverwaltung derzeit offenbar komplett. So sei die Abrechnung der Gesundheitskosten für Asylsuchende aus dem Jahr 2014 bis heute nicht erfolgt. Auch Anträge für Mittel beim Land Thüringen seien bis heute nicht gestellt. Die Landrätin erzeuge mit dieser Nachlässigkeit sozialen Unfrieden im Landkreis, meinte Schwerd, der von vielen seiner Parteigenossen für die klaren Worte gelobt wurde. Mehr dazu in unserem nächsten Wochenspiegel.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025