Altenburg, 03.08.2025 19:10 Uhr

Regionales

09:12 Uhr | 21.09.2015

Junge Union gegen Pläne der Landrätin

Die Junge Union und die Schüler Union im Altenburger Land verweigern sich den Ideen der Landrätin hinsichtlich der 11. und 12. Klassen in Schmölln und Meuselwitz. Für uns steht das Wohl der Schüler im Mittelpunkt. Es kann nicht vorteilhaft sein, wenn Schüler sich mit Beginn der gymnasialen Oberstufe noch einmal in einer völlig neuen Klassenstruktur zurechtfinden müssen. Gewohnte Strukturen, die seit der fünften Klasse entstanden sind, bieten den Schülerinnen und Schülern ein gewohntes und ruhiges Arbeitsumfeld, in dem die Anforderungen der Abiturvorbereitung besser umgesetzt werden können als in neu entstandenen Kursen, die Klassen verschiedener Schulen miteinander verschmelzen. Derartige Modelle sind für ein gutes Lernklima sicherlich kontraproduktiv.

Auch eine gänzliche Schließung des Meuselwitzer Gymnasiums ist für die Junge Union und die Schüler Union keine denkbare Alternative. Schüler und Eltern müssen die Möglichkeit erhalten, eine nahegelegene Schule wählen zu können. Es kann Schülern nicht zugemutet werden, jeden Tag mehrere Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbringen, nur um eines der Gymnasien in Altenburg zu erreichen. Warum allerdings Sven Schrade, der neugewählte Bürgermeister der Knopfstadt, als erste Amtshandlung, die in seiner Stadt zur Schule gehenden Schüler nach Altenburg abgeben will, bleibt ein Rätsel.

Wir fordern daher von der Landrätin die Beibehaltung der gymnasialen Oberstufe an allen Schulstandorten im Kreis und den Erhalt des Meuselwitzer Gymnasiums zum Wohle der Schülerinnen und Schüler im Altenburger Land und appellieren an Schüler, Eltern und Lehrer sich gegen diese Pläne auszusprechen!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025