Altenburg, 02.08.2025 02:56 Uhr

Regionales

09:56 Uhr | 05.06.2015

Altenburg muss fahrradfreundlicher werden

Der 3. Juni war der Europäische Tag des Fahrrades. Während der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Rainer Bomba (CDU), kürzlich auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Potsdam erklärte, die Bundesrepublik läge bei der Fahrrad-Nutzung in Europa an der Spitze, klagt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Radverbandes ADFC, Ludger Koopmann: "Wir hinken bei der Infrastruktur weit hinterher. Wenn ich im Ausland erzähle, dass Radfahrer bei uns auf die Fahrbahn müssen, machen die Leute große Augen." International, so Koopmann gegenüber der Süddeutschen Zeitung, seien sichere, vom restlichen Verkehr getrennte Radwege längst auf dem Vormarsch, und das nicht nur in internationalen Vorzeigestädten wie Kopenhagen, Amsterdam oder Portland (USA).

Der Pressesprecher der Freien Demokraten in Altenburg, Torsten Grieger, pflichtet Koopmann bei: "Das Radwegenetz in Altenburg ist viel zu klein; die vorhandenen Radwege sind oft in schlechten Zustand oder zugeparkt. Viele enden völlig unmotiviert - der Radweg am Steinweg zum Beispiel bereits nach vier Metern. Weshalb ihn die Bildzeitung im Mai 2012 zu Deutschlands kürzestem Radweg gekürt hat."

Grieger gibt zu, dass die Topographie in der Skatstadt nicht gerade fahrradfreundlich sei. "Gerade deshalb jedoch", so der FDP-Pressesprecher, "müsse dem Radwegenetz besonderes Augenmerk geschenkt werden. So vermisse ich einen durchgängigen, beidseitig befahrbaren Radweg an der Talsohle der Stadt, entlang der Blauen Flut. Also vom Märchenbrunnen, am Großen Teich und am Theater vorbei, bis zum Lindenau-Museum. Insbesondere im Bereich der Wallstraße fahren immer wieder Radfahrer entgegen der Einbahnstraße auf dem Bürgersteig. Das ist auf der einen Seite nachvollziehbar, da es der kürzeste und bequemste Weg ist. Das kann auf der anderen Seite aber auch ziemlich gefährlich für Fußgänger und Mütter mit Kinderwagen werden."

Aus Sicht der Freien Demokraten besteht von daher dringender Handlungsbedarf, das Radwegenetz weiter auszubauen und besser in Schuss zu halten. "Radfahren ist gesund - und zwar für den Menschen selber ebenso wie für seine Umwelt. Und ein Radweg, der vom Großen Teich bequem in die Innenstadt, zum Theaterplatz und zum Lindenau-Museum führt, würde sich sicher nicht nur unter Wohnmobilisten ganz schnell rumsprechen als weiterer Pluspunkt beim Besuch der Skatstadt."


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025