18:54 Uhr | 20.10.2014
Es sei eine einvernehmliche Lösung, so heißt es in einer Beschlussvorlage, mit welcher, die seit 2003 bestehende Beziehung zwischen Stadt Altenburg und der Altenburger Tourismus GmbH beendet werden soll. Am Donnerstag soll der Stadtrat dem Papier zustimmen und ab 31. Juli 2015 endet dann der bestehende Vertrag. Hintergrund sei, dass das Unternehmen mehr finanzielle Mittel brauche, diese die Stadt Altenburg aber nicht aufbringen könne.
Künftig solle der Landkreis Altenburger Land und der Fremdenverkehrsverband die von der Altenburger Tourismus GmbH für die Stadt Altenburg wahrgenommenen Aufgaben erfüllen. Allein gibt es dafür bislang keinen Beschluss im Kreistag. Zwar gab es vor Wochen einen Vorstoß der Kreisverwaltung, künftig die Touristinfo mit rund 1,3 Millionen Euro über fünf Jahre zu unterstützen, allerdings war dafür keine Mehrheit im Landkreis verfügbar. Vor allem an den fachlichen Mängeln der Vorlage, wie fehlende Ausschreibung und inhaltliche Beauftragung, störte sich die Mehrheit der Kreistagsmitglieder.
Sollte der Stadtrat am Donnerstag zustimmen, käme der Landkreis unter Druck. Immerhin vermarktet die Altenburger Tourismus GmbH den gesamten Landkreis, gezahlt hat aber bislang fast ausschließlich Altenburg. Eine neue Finanzierung durch den Kreis würde hingegen eine weitere Anhebung der Kreisumlage bedeuten. Zwar bezahlen damit gerechterweise alle Kommunen für die Touristische Vermarktung des Landkreises, auf ausschließliche Gegenliebe wird dies aber bei den zahlenden Bürgermeistern nicht treffen.
Eine kleine Frist räumt die Stadt Altenburg aber noch ein. Über das Ende des Vertrages erhält die Altenburger Tourismus GmbH von August bis Dezember 2015 noch 13.090,00 Euro Zuschuss aus dem Altenburger Stadtsäckel.
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]