Altenburg, 24.07.2025 02:24 Uhr

Regionales

11:12 Uhr | 14.04.2014

Pro Altenburg - Pro Toilette

Die Fraktion pro ALTENBURG fordert den Oberbürgermeister auf, die notwendige Toilettenanlage am „Kleinen Teich“ wiederherzustellen und hat hierzu einen gleichlautenden Antrag für die Stadtratssitzung im März eingebracht.

Für die Wiederherrichtung der Toilettenanlage am „Kleiner Teich“ wird mit einer Investitionssumme von 12.000,00 € gerechnet. Die Lösung einer Toilettenanlage mittels Aufstellung eines Containers auf dem Gelände der „Roten Spitzen“ würde ein Vielfaches mehr kosten und wäre auch nur saisonbedingt nutzbar. Hinzu käme, dass diese Toilettenanlage lediglich zu den Öffnungszeiten der „Roten Spitzen“ zur Verfügung stünde, was eine unzumutbare Einschränkung für die Nutzung darstellt. Den Mitarbeitern im Objekt „Roten Spitzen“ kann und muss eine Personaltoilette im Gebäude vorgehalten werden.

Des Weiteren würde eine solche Container-Lösung die Weiterentwicklung unseres Wahrzeichens und des gesamten Klosterbereiches erheblich behindern.

Die Toilettenanlage „Kleiner Teich“ ist der zentralste Ort für die Vorhaltung einer öffentlichen Bedürfnisanstalt. Auch würde diese Anlage unseren Bürgern und Besuchern der Stadt Altenburg 24 Stunden zur Verfügung stehen. Der bisherige Verweis auf die Toilettenanlage am Inselzoo ist eine Zumutung und ein Signal für eklatantes Desinteresse an den Bedürfnissen unserer Bevölkerung.

Die Fraktion pro ALTENBURG hofft daher auf die Unterstützung des Stadtrates.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]