Altenburg, 23.07.2025 11:00 Uhr

Regionales

11:23 Uhr | 27.03.2014

Fit gemacht für die Kommunalpolitik

Am vergangenen Samstag, 22. März 2013, nutzten 26 Teilnehmer die Möglichkeit, sich inhaltlich auf ein kommunales Mandat vorzubereiten. Zu der Schulung eingeladen hatte der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA). Das Schulungsangebot beschäftigte sich mit grundlegenden Fragen der Kommunalpolitik, so z. B. den Rechten und Pflichten der Gemeindeorgane, der Aufgabenverteilung, den Inhalten von Geschäftsordnungen oder der Aufwandsentschädigung. So war auch für jedes angestrebte Mandat etwas dabei: egal ob Gemeinde- oder Stadtrat, Kreistag oder die Mitwirkung in einem Ortsteilrat.

Das dreistündige Seminar wurde von einem umfangreichen Schulungsmaterial begleitet, welches die Teilnehmer erhielten. Wie bei den bisherigen Schulungsangeboten von KORA wurde auch diesmal keine Teilnahmegebühr erhoben. Lediglich für das 49-seitige Begleitmaterial erhob der seit vier Jahren bestehende Verein einen Unkostenbeitrag in Höhe von fünf Euro, um die Druckkosten zu decken.

Gemeinsam mit den umfassenden Schulungsangeboten im Rahmen der Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen sowie dem Jugendwahlprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Altenburger Land und der Kontaktstelle mobile Jugendarbeit der Stadt Altenburg hat der Verein mit dem Seminar vom vergangenen Wochenende seinen thematischen Schwerpunkt vielfältig umgesetzt und kommt wegen der großen Nachfrage im Rahmen des Jugendwahl-Projekts inzwischen sogar an die Grenze der Leistungsfähigkeit.

Der Verein bedankt sich herzlich beim Innova Sozialwerk e.V. für die Bereitstellung des Schulungsraums und die Unterstützung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]