Altenburg, 22.07.2025 17:08 Uhr

Regionales

09:06 Uhr | 05.03.2014

Kooperation mit der Landeszentrale

Die erste Station im Rahmen der Kooperation des Kommunalpolitischen Rings Altenburger Land e.V. (KORA) mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen wurde am vergangenen Freitag erfolgreich gemeistert. Vor rund 50 Schülern des Christian-Gottlieb-Reichard-Gymnasiums Bad Lobenstein sprachen die KORAner Thomas Jäschke, Thomas Nündel und Torsten Weiß zu den Aufgaben der Kommunalpolitik.

Dabei erfreute sich das Projekt auch großen Engagements der Zwölftklässler. Nach einem theoretischen Teil nutzen die Schüler sehr rege die Möglichkeit, Fragen zu lokalen Problemen der Kommunalpolitik sowie zu allgemeinen Themen wie der Funktionsweise eines Stadtrats an die Vertreter des Kommunalpolitischen Rings Altenburger Land zu richten.

Rund eine anderthalbe Stunde dauerte die erste Präsentation am Bad Lobensteiner Gymnasium. Die KORAner zeigten sich von dem großen Wissensdurst und Engagement der Zwölftklässler sowie dem guten Schulklima begeistert.

Weitere Termine im Rahmen der Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen sind bereits abgestimmt. Zudem will KORA auch einen lokalen Schwerpunkt setzen. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Altenburger Land und der Kontaktstelle mobile Jugendarbeit Altenburg soll das erfolgreiche U18-Wahlprojekt wiederbelebt werden.

Listenkandidaten für kommunale Vertretungsorgane können sich auch bereits den 22. März 2014 vormerken: Hier wird KORA ein Seminarangebot für (angehende) Kommunalpolitiker anbieten. Die Offerte wird vom Verein kostenfrei angeboten, lediglich für das umffangreiche Schulungsmaterial ist ein Unkostenbeitrag von fünf Euro zu leisten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]