Altenburg, 22.07.2025 23:49 Uhr

Regionales

09:31 Uhr | 11.02.2014

KITA: warum nicht gleich so?

Mit Erleichterung und Freude hat die Stadtratsfraktion DIE LINKE die Nachricht aufgenommen. dass es zu einer Lösung zum Erhalt des Kindergartens in Ehrenberg gekommen ist.

Da stellt sich doch die Frage: Warum nicht gleich so?

Warum mussten erst Eltern und Erzieher verunsichert werden? Die Erkenntnis, dass Kindereinrichtungen auch in den ländlichen Raum der Stadt Altenburg gehören ist doch so neu nicht. Schmerzlich haben wir noch die Schließung des Kindergartens Kosma im Jahr 2004 in Erinnerung. Dabei wäre auch hier mit einer gesunden Portion guten Willens der Erhalt möglich gewesen.

Ein herzliches Dankeschön gebührt der Elternvertretung des Kindergartens. Ohne deren Engagement wäre es sicher nicht zu diesem Ergebnis gekommen.
Wünschenswert wäre auch eine stärkere Einbindung des Stadtrates gewesen, um den Sachverstand in den Ausschüssen zu nutzen. Dies war offenbar nicht gewollt.

Sei es wie es sei, die Stadtratsfraktion DIE LINKE wird der gefundenen Lösung ihre Zustimmung nicht verweigern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]