Altenburg, 22.07.2025 23:36 Uhr

Regionales

09:26 Uhr | 11.02.2014

Öffentlicher Druck führt zur Erhaltung der KITA Ehrenberg

Die Fraktion pro ALTENBURG hat mit großer Freude und Erleichterung die Ankündigung des Oberbürgermeisters aufgenommen, für die KITA Ehrenberg ein Modell für den Weiterbetrieb gefunden zu haben.

Unsere Fraktion hat sich vom ersten Tag der Bekanntgabe der Schließung klar für die Weiterbetreibung positioniert und immer wieder dafür eingesetzt. Hierbei wurde harte Arbeit geleistet, sei es vor Ort gewesen, in den städtischen Ausschüssen bis hin zur Einreichung eines Haushaltsantrages, die finanziellen Mittel für die Weiterbetreibung in den städtischen Haushalt für 2014 einzustellen.

Trotz aller Freude, welche die Meldung aus dem Rathaus ausgelöst hat, bleibt für die kommunale Arbeit wieder ein Wermutstropfen. Denn noch im letzten Stadtrat hat der Oberbürgermeister die Schließung der KITA verteidigt. Aussagen des Oberbürgermeisters und seiner SPD „bis zuletzt um die Weiterbetreibung der KITA gekämpft zu haben“ können daher nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Vielmehr ist es wahrscheinlich, dass die bevorstehenden Wahlen ein Umdenken und die Kehrtwendung des Oberbürgermeisters bewogen haben und nicht das Wohl und die Interessen unserer Bürger und Kinder.

Die Rettung der KITA ist einzig und allein das Ergebnis aller, die für den Erhalt des Kindergartens gekämpft haben. Allen voran die Mütter und Väter der betroffenen Kinder, über engagierte Bürger bis hin zu einigen Stadträten, welche politischen Druck erzeugt haben. Für diesen Einsatz und die geleistete Arbeit möchten wir ein ganz großes Dankeschön aussprechen. Ein besonderer Dank gilt aber auch dem Geschäftsführer des Magdalenstiftes, Herrn Keiner, der sich der Verantwortung des Weiterbetriebes gestellt hat.

Die Zustimmung von pro ALTENBURG, für die Auszahlung der benötigten Gelder, gilt daher als sicher.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]