Altenburg, 21.07.2025 02:11 Uhr

Regionales

14:48 Uhr | 28.08.2013

Jobcenter unterstützt Hochwasseropfer

Das Jobcenter Altenburger Land erhielt vom Bund zusätzliche Mittel um Arbeitsgelegenheiten zur Beseitigung von Hochwasserschäden einzurichten. Die Mittel wurden Ende Juli zur Verfügung gestellt und bereits Anfang August nahmen die ersten von insgesamt 118 Teilnehmern ihre Arbeit auf. Dieses Tempo konnte nur durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit des Jobcenters mit den Trägern und Gemeinden  des Landkreises Altenburger Land und vor allem durch die große Bereitschaft der arbeitsuchenden Menschen verwirklicht werden.   Viele waren froh endlich  eine Beschäftigung zu haben, die auch Sinn macht und dabei anderen noch hilft.

Katja Juszczak (36) eigentlich gelernte Tierwirtin, hat sich wie viele andere freiwillig gemeldet. „Noch besser wäre natürlich eine Arbeit in meinem erlernten Beruf!  Aber wenigstens kann ich erst mal arbeiten.“ freut sich Katja Juszczak.
(Bild) Katja Juszczak in der Gemeinde Ehrenhain.

Auch in Wilchwitz engagieren sich Andreas Schulze (54), Mike Nixdorf (38), Sven Wittrein (46), Jens Kalinski (48). Sie säubern den  Dorfbach von Unrat und befestigen gemeinsam mit Gemeindearbeiter Thomas Hermann (40) das Ufer neu. Der Gemeindearbeiter, selbst vom Hochwasser in Wilchwitz betroffen, lobt das große Engagement der Männer.

Die Arbeiter werden durch den Verein „naterger e.V. Ostthüringen“ betreut, der insgesamt 45 Menschen in Arbeitsgelegenheiten im Wieratal, in Nobitz, Treben, Starkenberg und Kriebitzsch einsetzt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025