Altenburg, 23.09.2025 03:25 Uhr

Regionales

14:48 Uhr | 28.08.2013

Jobcenter unterstützt Hochwasseropfer

Das Jobcenter Altenburger Land erhielt vom Bund zusätzliche Mittel um Arbeitsgelegenheiten zur Beseitigung von Hochwasserschäden einzurichten. Die Mittel wurden Ende Juli zur Verfügung gestellt und bereits Anfang August nahmen die ersten von insgesamt 118 Teilnehmern ihre Arbeit auf. Dieses Tempo konnte nur durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit des Jobcenters mit den Trägern und Gemeinden  des Landkreises Altenburger Land und vor allem durch die große Bereitschaft der arbeitsuchenden Menschen verwirklicht werden.   Viele waren froh endlich  eine Beschäftigung zu haben, die auch Sinn macht und dabei anderen noch hilft.

Katja Juszczak (36) eigentlich gelernte Tierwirtin, hat sich wie viele andere freiwillig gemeldet. „Noch besser wäre natürlich eine Arbeit in meinem erlernten Beruf!  Aber wenigstens kann ich erst mal arbeiten.“ freut sich Katja Juszczak.
(Bild) Katja Juszczak in der Gemeinde Ehrenhain.

Auch in Wilchwitz engagieren sich Andreas Schulze (54), Mike Nixdorf (38), Sven Wittrein (46), Jens Kalinski (48). Sie säubern den  Dorfbach von Unrat und befestigen gemeinsam mit Gemeindearbeiter Thomas Hermann (40) das Ufer neu. Der Gemeindearbeiter, selbst vom Hochwasser in Wilchwitz betroffen, lobt das große Engagement der Männer.

Die Arbeiter werden durch den Verein „naterger e.V. Ostthüringen“ betreut, der insgesamt 45 Menschen in Arbeitsgelegenheiten im Wieratal, in Nobitz, Treben, Starkenberg und Kriebitzsch einsetzt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025