Altenburg, 21.07.2025 22:54 Uhr

Regionales

20:21 Uhr | 03.07.2013

Neues Geld in Altenburg

Die Altenburger Bürgerinitiave "Lust auf neues Geld" lädt zur Diskussion mit den Altenburgern über grundsätzliche Fragen unseres Geldsystems ein. Beim Altenburger Stammtisch wird das Modell des fließenden Geldes (Lust auf Neues Geld – Leipzig) diskutiert. Das fließende Geld besitzt einen sogenannten Umlaufimpuls. Es hat so etwas wie ein Verfallsdatum. Das heißt, es entwertet sich, wenn das Geld nicht ausgegeben und gehortet wird. So sei sichergestellt, dass das Geld dem Wirtschaftskreislauf immer wieder zur Verfügung stünde

Die Idee des Stammtisches ist, ein solches fließendes Geld als komplementäre Regionalwährung im Altenburger Land zu etablieren. Eine Regionalwährung kann nützlich dafür sein, regionale Ressourcen, die derzeit nicht durch Euro-Geld nachgefragt und verwertet werden, in einen eigenen regionalen Güter- und Warenkreislauf zu überführen. Die durch dieses Tauschmittel erzeugten und verwerteten Werte würden zu einer Stärkung der Region und Schaffung von Werten beitragen, die ausschließlich dem Altenburger Land zu Gute kommen. Der Stammtisch lädt alle Altenburger, die Ideen, Vorschläge und auch Fragen haben, dazu ein, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Händler, Erzeuger, Bauern, Biobauern, Bänker, selbst Kleingärtner und Hobbybauer oder Vertreter der Stadt

Für den nächsten Stammtisch, am 18.Juli, hat der Stammtisch einen Experten aus Leipzig vor Ort. Steffen Henke von der "Neues Geld gemeinnützige GmbH". Wer Fragen zu dem System des fließenden Geldes hat, sollte diesen Termin nicht verpassen. Der Stammtisch trifft sich in der Johannisstraße 18 in Altenburg

Wer lieber online mit diskutieren will, kann dies auf facebook tun in der Gruppe „Neues Geld Altenburg“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025