Altenburg, 23.07.2025 01:45 Uhr

Regionales

11:50 Uhr | 12.06.2013

150 Jahre SPD

Am 08.06.2013 feierte der Kreisverband der SPD im Altenburger Land das 150-jährige Bestehen der Sozialdemokratie in der Gaststätte „Destille“. Rund 60 Gäste folgten der Einladung der ältesten Partei Europas.
Unter Ihnen bekannte Landes- und Kommunalpolitiker der SPD sowie Frau Landrätin Michaela Sojka (Die Linke) und der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Altenburger Land Herr Jürgen Ronneburger und nicht zu vergessen als Vertreter der AWO Herr Metzschke, für die Gewerkschaft des DGB Herr Gräfe sowie Sport- und Kulturvereinsvertreter.
Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dirk Schwerd führte Vorstandsmitglied Frank Rosenfeld kurzweilig in drei Episoden gelebter Parteigeschichte ein, erklärte die Gründungsphase, die Zeiten des sozialdemokratischen Milieus der 1920er Jahre und die Hochzeit der Sozialdemokratie unter Willy Brandt. Volker Schemmel gelang es als Redner die Höhepunkte in der Geschichte der Altenburger Sozialdemokratie herauszuarbeiten. In seiner Rede erinnerte er an die Gründung des Altenburger Arbeitervereins im Jahr 1862 und an Spitzenwahlergebnisse von 49,5 % in Altenburg. Er streifte die unrühmliche DDR Geschichte, die Zwangsvereinigung mit der KPD und erklärte die Gründung der SDP, die spätere SPD am 05. Januar 1990.
Schlussredner war Dr. Nikolaus Dorsch unser derzeitiger Bundestagskandidat, der in einer engagierten Rede aktuelle politische Themen in den Blick nahm und den Kampf gegen soziale Ungerechtigkeiten im Sinne der Gründungsväter unserer Partei fortführt.
Musikalisch begleitet wurde der Festakt durch das Luckaer Jugendblasorchester, das historische Arbeiterlieder unter der Leitung von Herrn Taube aufführte.
Die während der Veranstaltung durchgeführte Spendensammlung für die Flutopfer im Altenburger Land brachte am Ende einen Spendenbetrag in Höhe von 563,03 €, welcher auf das Spendenkonto des Landkreises fließt.
Der Kreisvorstand dankt allen Rednern, Musikern, Helfern für Ihre Unterstützung, den Spendern für die gelebte Solidarität und allen Gästen, die mit ihrem persönlichen Erscheinen der deutschen Sozialdemokratie im Altenburger Land die Ehre erwiesen haben.
Abschließend laden wir herzlich zur Teilnahme an unserem Jubiläumsskattunier am 22.06.2013 ein. Beginn ist um 8:30 Uhr in der Gaststätte „Destille“ in Altenburg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]