Altenburg, 23.07.2025 17:56 Uhr

Regionales

10:59 Uhr | 04.06.2013

Altenburger Land-Lage entspannt sich

Die Hochwasserlage im Altenburger Land entspannt sich weiter. Der Pegel der Pleiße in Gößnitz ist auf 1,47 Meter gesunken, der Pegel der Sprotte in Großstöbnitz steht aktuell bei 1,55 Meter – beide also einen halben Meter über Normalstand. Die Tendenz ist weiter fallend.

Einige Straßensperrungen und Stromabschaltungen werden aufgrund der Wasserstände derzeit noch aufrecht erhalten. 1.050 Haushalte sind momentan noch ohne Strom (Borgishain, Teile von Gößnitz, Knau, Münsa, Serbitz, Unterzetzscha, Wilchwitz und Windischleuba). Der Energieversorger kann am Vormittag mit der Trockenlegung der Trafostationen beginnen; ab Mittag soll in den Orten nach und nach wieder Strom fließen.

Ab dem morgigen Mittwoch, 5. Juni 2013, werden der Schülerverkehr sowie der Linienverkehr im Landkreis wieder planmäßig laufen. Zu beachten ist, dass in den Regelschulen Meuselwitz und Treben nur eine Betreuung der Schüler erfolgen kann.

Die für die vom Hochwasser betroffenen Bürger eingerichteten Notquartiere werden heute zurückgebaut. Die Evakuierten können in ihre Wohnungen bzw. Pflegeeinrichtungen zurückkehren. Seit 9 Uhr ist auch die Evakuierung der Einwohner von Serbitz aufgehoben; seit 8 Uhr war die Polizei dort mit der Entsieglung der Häuser beschäftigt. Die Evakuierung für einzelne Häuser bleibt bestehen; hier muss die Sicherheit des Gebäudes erst von Gutachtern und Statikern geprüft werden.

In den Gemeinden und Ortsteilen haben die Aufräumarbeiten begonnen, die aktuell von knapp 700 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren und der Thüringer Katastrophenschutzeinheiten unterstützt werden.

Das Unternehmen Coca Cola (Regionalvertrieb Mitteldeutschland) sponsert knapp 2.000 Flaschen Getränke für die Einsatzkräfte.

Am wegen des Hochwassers eingerichteten Bürgertelefon der unteren Katastrophenschutzbehörde melden sich permanent Bürger, die helfen möchten; sie melden sich jetzt bei den Freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden, um das Aufräumen zu unterstützen.

Die untere Katastrophenschutzbehörde wird heute im Laufe des Tages einen Umweltgutachter der Kreisverwaltung hinzuziehen, um zu prüfen, in welchen Maße es im Zuge der Hochwassers zu Umweltschäden gekommen ist und welche Maßnahmen einzuleiten sind. Schon jetzt deutet sich an, dass es an mehreren Stellen im Landkreis Probleme mit auslaufendem Öl (z.B. aus Heizkesseln) gibt.

Sofern sich die Hochwasserlage heute weiter entspannt, kann damit gerechnet werden, dass der Katastrophenalarm für den Landskreis Altenburger Land noch heute aufgehoben werden kann.

Aktuelle Straßensperrungen:
B7        Windischleuba – Eschefelder Kreuz
B93        Zschaschelwitz – Landesgrenze Sachsen
L1353        Windischleuba – Pöppschen
K601        Großstöbnitz – Saara
K205        Kotteritz – Nobitz
K224        Treben/Bahnhof – Treben
K225        Landesgrenze – Haselbach
K227        Abzweig B93 – Fockendorf – Pahna
Ortslage Gößnitz – Merlach

In der VG Pleißenaue:
Treben – Trebanz
Treben – Plottendorf
Treben – Leipzig
Treben - Fockendorf

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]