Altenburg, 23.08.2025 04:20 Uhr

Regionales

10:59 Uhr | 04.06.2013

Altenburger Land-Lage entspannt sich

Die Hochwasserlage im Altenburger Land entspannt sich weiter. Der Pegel der Pleiße in Gößnitz ist auf 1,47 Meter gesunken, der Pegel der Sprotte in Großstöbnitz steht aktuell bei 1,55 Meter – beide also einen halben Meter über Normalstand. Die Tendenz ist weiter fallend.

Einige Straßensperrungen und Stromabschaltungen werden aufgrund der Wasserstände derzeit noch aufrecht erhalten. 1.050 Haushalte sind momentan noch ohne Strom (Borgishain, Teile von Gößnitz, Knau, Münsa, Serbitz, Unterzetzscha, Wilchwitz und Windischleuba). Der Energieversorger kann am Vormittag mit der Trockenlegung der Trafostationen beginnen; ab Mittag soll in den Orten nach und nach wieder Strom fließen.

Ab dem morgigen Mittwoch, 5. Juni 2013, werden der Schülerverkehr sowie der Linienverkehr im Landkreis wieder planmäßig laufen. Zu beachten ist, dass in den Regelschulen Meuselwitz und Treben nur eine Betreuung der Schüler erfolgen kann.

Die für die vom Hochwasser betroffenen Bürger eingerichteten Notquartiere werden heute zurückgebaut. Die Evakuierten können in ihre Wohnungen bzw. Pflegeeinrichtungen zurückkehren. Seit 9 Uhr ist auch die Evakuierung der Einwohner von Serbitz aufgehoben; seit 8 Uhr war die Polizei dort mit der Entsieglung der Häuser beschäftigt. Die Evakuierung für einzelne Häuser bleibt bestehen; hier muss die Sicherheit des Gebäudes erst von Gutachtern und Statikern geprüft werden.

In den Gemeinden und Ortsteilen haben die Aufräumarbeiten begonnen, die aktuell von knapp 700 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren und der Thüringer Katastrophenschutzeinheiten unterstützt werden.

Das Unternehmen Coca Cola (Regionalvertrieb Mitteldeutschland) sponsert knapp 2.000 Flaschen Getränke für die Einsatzkräfte.

Am wegen des Hochwassers eingerichteten Bürgertelefon der unteren Katastrophenschutzbehörde melden sich permanent Bürger, die helfen möchten; sie melden sich jetzt bei den Freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden, um das Aufräumen zu unterstützen.

Die untere Katastrophenschutzbehörde wird heute im Laufe des Tages einen Umweltgutachter der Kreisverwaltung hinzuziehen, um zu prüfen, in welchen Maße es im Zuge der Hochwassers zu Umweltschäden gekommen ist und welche Maßnahmen einzuleiten sind. Schon jetzt deutet sich an, dass es an mehreren Stellen im Landkreis Probleme mit auslaufendem Öl (z.B. aus Heizkesseln) gibt.

Sofern sich die Hochwasserlage heute weiter entspannt, kann damit gerechnet werden, dass der Katastrophenalarm für den Landskreis Altenburger Land noch heute aufgehoben werden kann.

Aktuelle Straßensperrungen:
B7        Windischleuba – Eschefelder Kreuz
B93        Zschaschelwitz – Landesgrenze Sachsen
L1353        Windischleuba – Pöppschen
K601        Großstöbnitz – Saara
K205        Kotteritz – Nobitz
K224        Treben/Bahnhof – Treben
K225        Landesgrenze – Haselbach
K227        Abzweig B93 – Fockendorf – Pahna
Ortslage Gößnitz – Merlach

In der VG Pleißenaue:
Treben – Trebanz
Treben – Plottendorf
Treben – Leipzig
Treben - Fockendorf

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025