Altenburg, 23.07.2025 11:12 Uhr

Regionales

04:46 Uhr | 03.06.2013

Aktuelle Lage im Hochwassergebiet

Seit Freitag, den 31. Mai 2013 wurden die Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und anderen Behörden per Telefax und E-Mail ununterbrochen über die Warnlage des Deutschen Wetterdienstes informiert.
Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Altenburger Land ist seit dem 2. Juni 2013, 06:00 Uhr im Einsatz.

Im Landkreis Altenburger Land sind fast alle Feuerwehren, das THW, die Polizei, das DRK, die Johanniter-Unfall-Hilfe und Beschäftigte verschiedener Verwaltungen zur Hochwasserbekämpfung im Einsatz.

Die Hauptanstrengungen liegen auf den Ortschaften entlang der Flüsse Sprotte und Pleiße.
Vom Hochwasser sind aber ein großer Teil der Orte im Landkreis Altenburger Land betroffen. Die Stromversorgung ist teilweise gestört. Die Netzbetreiber arbeiten an der Beseitigung der Schäden, sofern sie nicht Wasserstände daran hintern.

Ein großer Teil der Gemeinden entlang der Flüsse ist teilweise oder ganz überschwemmt.
Evakuierungen sind gegenwärtig in folgenden Orten erfolgt:

Gößnitz (650 Personen)
Serbitz (150 Personen)
Lehndorf (25 Personen)
Treben
Windischleuba
Ehrenhain
Saara
Mockern
Schmölln
Großstöbnitz.

Der Landkreis hat den Gemeinden 100.000 Sandsäcke zur Verfügung gestellt. Aufgrund der Lage wurde vielerorts der Verbau von Sandsäcken eingestellt und die Kräfte abgezogen.

Es wird darauf hingewiesen, dass gegenwärtig keine weiteren Helfer aus der Bevölkerung benötigt werden. Es wird dringend darum gebeten, dass die Bürger die Notrufnummern nicht mit Hilfsangeboten blockieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]