09:32 Uhr | 15.05.2013
Wer das Gößnitz Open Air nach 20 Jahren noch nicht kennt, dem sei nur kurz gesagt:
Es ist eines der „kleinen“ feinen Festival und keiner musikalischem Sparte verfallen. Somit feiern dort Leute aller Couleur mit einem sehr entspannten Altersdurchschnitt.
Man ist mit 16 nicht zu jung und mit 60 nicht zu alt. Zum 21. Open Air gibt es wieder ein mannigfaltiges Programm bei dem auch weiterhin der Spaß an der Musik und gemeinsames Feiern für ein generationsübergreifendes Publikum abseits jeglichen Mainstreams mit diktierter Zwangsbeglückung im Vordergrund steht. Wie gewohnt gibt es keine territoriale Trennung zwischen Bühne und Zeltplatz sowie entspanntes Zelten neben dem Auto. Man kann also 60 Meter vor der Bühne Campen – falls man das denn möchte - oder hinter dem Bahndamm ganz in Ruhe. Das Alles ohne begrenztes Limit an Speisen- und Getränkemitnahme.
Das Programm 2013
44 LENINGRAD
AKREA
CRAY FISH
FED ZEPPELIN
FIDDLERS GREEN
FINNTROLL
KING KREOLE
KIRSCHE & CO
LETZTE INSTANZ
MEJUS
MELO KOMPLOTT
MONOKEL Kraftblues
ORPHAN HATE
OST+FRONT
SALTATIO MORTIS
SKEPTIKER
ZAUNPFAHL
uvm.
21. Open Air Gößnitz
02.08. - 04.08.2013
Ort: 04639 Gößnitz – Gerth´s Wiese am Sportplatz / Wehrstraße
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]