Altenburg, 22.09.2025 08:47 Uhr

Regionales

13:50 Uhr | 23.04.2013

Geh nicht mit Fremden mit!

Altenburg. Seit Anfang April 2013 können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf dieser Homepage das Thema „Geh nicht mit Fremden mit!“ und „Nimm nichts von Fremden an!“ in acht Kursen besprechen. In diesen Übungsangeboten wird kurz und knapp erläutert:
  • Woran erkenne ich eine Automarke?
  • Was ist ein amtliches Kennzeichen (Nummernschild)?
  • Hilferuf-Übungen brauchen Zeit
  • Wie groß sollte der Sicherheitsabstand sein?
  • Lockmittel möglicher Täter und verdächtiges Ansprechen
  • Personen- und Sachbeschreibung
  • Mögliche Tatorte
  • Gefahren im Internet
Zum Schluss rundet ein Wissenstest für die Kinder diese Online-Übungen ab. Gleichermaßen ist dieses Angebot nicht nur an Schulen und Einrichtungen gerichtet, die über ein Smartboard verfügen. Auch Einrichtungen, die nicht über diese technische Ausstattung verfügen, sollten diese Kurse mit in den Unterricht einbinden. Man kann dieses Equipment für den Projektzeitraum auf Nachfrage in Gemeindeämtern, Stadtverwaltungen, Landratsämtern, Medienzentren von Schulamtsbereichen, bei Trägern von Kitas, Firmen oder bei mittlerweile vielen Freiwilligen Feuerwehren ausleihen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein Feedback zu diesem Übungsangebot geben. Schreiben
Sie uns Ihre Meinung zu diesem Angebot. Teilen Sie uns auch Ihre Erkenntnisse und vielleicht auch
Hinweise für Verbesserungen mit. Verwenden Sie unser Gästebuch oder schreiben Sie eine
“Nachricht an Policat“. Ihre Erfahrungen sind uns für die Weiterentwicklung dieses Online-
Angebotes sehr wichtig und hilfreich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025