Altenburg, 26.07.2025 09:13 Uhr

Regionales

13:50 Uhr | 23.04.2013

Geh nicht mit Fremden mit!

Altenburg. Seit Anfang April 2013 können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf dieser Homepage das Thema „Geh nicht mit Fremden mit!“ und „Nimm nichts von Fremden an!“ in acht Kursen besprechen. In diesen Übungsangeboten wird kurz und knapp erläutert:
  • Woran erkenne ich eine Automarke?
  • Was ist ein amtliches Kennzeichen (Nummernschild)?
  • Hilferuf-Übungen brauchen Zeit
  • Wie groß sollte der Sicherheitsabstand sein?
  • Lockmittel möglicher Täter und verdächtiges Ansprechen
  • Personen- und Sachbeschreibung
  • Mögliche Tatorte
  • Gefahren im Internet
Zum Schluss rundet ein Wissenstest für die Kinder diese Online-Übungen ab. Gleichermaßen ist dieses Angebot nicht nur an Schulen und Einrichtungen gerichtet, die über ein Smartboard verfügen. Auch Einrichtungen, die nicht über diese technische Ausstattung verfügen, sollten diese Kurse mit in den Unterricht einbinden. Man kann dieses Equipment für den Projektzeitraum auf Nachfrage in Gemeindeämtern, Stadtverwaltungen, Landratsämtern, Medienzentren von Schulamtsbereichen, bei Trägern von Kitas, Firmen oder bei mittlerweile vielen Freiwilligen Feuerwehren ausleihen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein Feedback zu diesem Übungsangebot geben. Schreiben
Sie uns Ihre Meinung zu diesem Angebot. Teilen Sie uns auch Ihre Erkenntnisse und vielleicht auch
Hinweise für Verbesserungen mit. Verwenden Sie unser Gästebuch oder schreiben Sie eine
“Nachricht an Policat“. Ihre Erfahrungen sind uns für die Weiterentwicklung dieses Online-
Angebotes sehr wichtig und hilfreich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025