Altenburg, 16.05.2025 10:23 Uhr

Regionales

11:53 Uhr | 05.04.2013

Der Frühling kommt

Der Frühling 2013 steht nun endlich in den Startlöchern. In Südeuropa wird es in den nächsten Tagen immer wärmer. Bereits heute werden in Südspanien und im Süden von Portugal Höchstwerte um 20 Grad erreicht. In den nächsten Tagen wird es dort immer wärmer und in der neuen Woche setzt sich die Wärme dann auch nach Mitteleuropa in Bewegung. Die kalte Ost- bis Nordostströmung die Deutschland seit Wochen Dauerkälte und Schnee brachte, wird dann zurückgedrängt

„Der Winter befindet sich ab kommender Woche auf dem Rückzug. Die Windrichtung dreht auf Südwest und bläst uns endlich den Frühling in Land. Darauf haben viele Menschen gewartet“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net

Im Lauf der kommenden Woche werden bis zu 16 Grad erreicht, zum zweiten Aprilwochenende könnte der Frühling dann sogar den „Turbogang“ einlegen und es wären vor allem im Westen und Südwesten Höchstwerte von 20 Grad möglich. Damit wäre der Spätwinter dann endgültig K.O.

Zwar kann es auch im April immer mal wieder kurze Kälterückfälle geben, doch der massive Dauer-Spätwinter der letzten Wochen wäre auf alle Fälle Geschichte.

Durchweg sonnig und trocken bleibt es in der nächsten Woche allerdings nicht. Mit der warmen Luft kommen ab Wochenmitte auch einzelne Regenfälle herangezogen. Diese sind für die Natur in der aktuellen Wachstumsphase allerdings auch dringend nötig. Nach dem eisigen Ostwind der letzten Wochen ist der Boden vielfach ausgetrocknet und wartet dringend auf Regen, damit das Pflanzenwachstum einsetzen kann.

Die Natur wird dann förmlich „explodieren“. Bisher haben Bäume und Sträucher kaum Blätter. Letztes Jahr um diese Zeit war das anders. Da stand die Natur zumindest im Westen und Südwesten bereits im saftigen Grün. Mit der Wärme der nächsten Woche und dem Regen wird es dann aber ganz schnell gehen.

„Besonders Allergikern dürfte dieser Umstand weniger gefallen, denn sie werden wieder von Pollen geplagt werden. Immerhin gibt es zeitweise Regen, der den Pollenflug etwas mindern kann“ erklärt Wetterexperte Jung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

16.05.2025

Was ist für Dich Demokratie? (Teil 5)

In unserer Reihe wollen wir mit Menschen aus der Region zu Demokratie ins Gespräch kommen. Heute bei mir im Studio zu Gast,... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025