Altenburg, 22.09.2025 05:24 Uhr

Regionales

09:42 Uhr | 19.03.2013

Ausstellung, Zeitreise und mehr

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat sich in seiner Sitzung vom 6. März 2013 mit der Jahresplanung beschäftigt. Neben einem Seminarangebot zum Thema Wahlen sowie einer Gesprächsrunde zur Gebietsreform, welche derzeit noch inhaltlich und zeitlich diskutiert werden, haben die Vereinsmitglieder schon wesentliche Veranstaltungspunkte festgeschrieben.

So holen die KORAner auch in diesem Jahr den Künstler Dany Bober nach Altenburg. Gemeinsam mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde soll die „Jüdische Zeitreise“, die schon im Vorjahr begeistert hat, eine Neuauflage finden. Am 1. November wird der Wiesbadener im Gemeindezentrum in der Zeitzer Straße erneut mit Musik, Information und Humor in Altenburg präsent sein. Damit kommen die Veranstalter auch dem Wunsch von verschiedenen Interessenten nach, die im Vorjahr nicht an der Veranstaltung in der Stiftskirche teilnehmen konnten.

Ein weiterer fester Bestandteil des Jahresplans ist eine Ausstellung im Lichthof des Landratsamts. „Das hat´s bei uns nicht gegeben!“ lautet der Titel der Wanderausstellung der Amadeu-Antonio-Stiftung, die sich mit Antisemitismus in der DDR beschäftigt. Nach aktuellen Planungen wird die Ausstellung vom 4. bis zum 18. November 2013 zu sehen sein.

Zum zweiten Mal wird KORA gemeinsam mit der Stadt Altenburg das Pogromnacht-Gedenken am 9. November 2013 ausgestalten.

Erneuert wurde von den KORAnern auch an das Angebot an die Schulen, den Unterricht mit kommunalpolitischen Themen zu gestalten und z.B. über die Aufgaben, Rechte und Pflichten von kommunalen Mandatsträgern zu informieren. Bislang wurde die im Vorjahr auch schriftlich an die Gymnasien und Regelschulen versandte Offerte nicht in Anspruch genommen.

Wer im Kommunalpolitischen Ring Altenburger Land e.V. (KORA) mitarbeiten möchte, kann sich auf der Internetpräsenz www.kora-abg.de oder der Facebook-Präsenz www.facebook.com/kora.altenburg näher informieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025