Altenburg, 27.07.2025 06:48 Uhr

Regionales

09:42 Uhr | 19.03.2013

Ausstellung, Zeitreise und mehr

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat sich in seiner Sitzung vom 6. März 2013 mit der Jahresplanung beschäftigt. Neben einem Seminarangebot zum Thema Wahlen sowie einer Gesprächsrunde zur Gebietsreform, welche derzeit noch inhaltlich und zeitlich diskutiert werden, haben die Vereinsmitglieder schon wesentliche Veranstaltungspunkte festgeschrieben.

So holen die KORAner auch in diesem Jahr den Künstler Dany Bober nach Altenburg. Gemeinsam mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde soll die „Jüdische Zeitreise“, die schon im Vorjahr begeistert hat, eine Neuauflage finden. Am 1. November wird der Wiesbadener im Gemeindezentrum in der Zeitzer Straße erneut mit Musik, Information und Humor in Altenburg präsent sein. Damit kommen die Veranstalter auch dem Wunsch von verschiedenen Interessenten nach, die im Vorjahr nicht an der Veranstaltung in der Stiftskirche teilnehmen konnten.

Ein weiterer fester Bestandteil des Jahresplans ist eine Ausstellung im Lichthof des Landratsamts. „Das hat´s bei uns nicht gegeben!“ lautet der Titel der Wanderausstellung der Amadeu-Antonio-Stiftung, die sich mit Antisemitismus in der DDR beschäftigt. Nach aktuellen Planungen wird die Ausstellung vom 4. bis zum 18. November 2013 zu sehen sein.

Zum zweiten Mal wird KORA gemeinsam mit der Stadt Altenburg das Pogromnacht-Gedenken am 9. November 2013 ausgestalten.

Erneuert wurde von den KORAnern auch an das Angebot an die Schulen, den Unterricht mit kommunalpolitischen Themen zu gestalten und z.B. über die Aufgaben, Rechte und Pflichten von kommunalen Mandatsträgern zu informieren. Bislang wurde die im Vorjahr auch schriftlich an die Gymnasien und Regelschulen versandte Offerte nicht in Anspruch genommen.

Wer im Kommunalpolitischen Ring Altenburger Land e.V. (KORA) mitarbeiten möchte, kann sich auf der Internetpräsenz www.kora-abg.de oder der Facebook-Präsenz www.facebook.com/kora.altenburg näher informieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025