Altenburg, 22.09.2025 04:34 Uhr

Regionales

14:11 Uhr | 14.03.2013

Finanzamt warnt vor dubiosem Schreiben

Unternehmerinnen und Unternehmer finden bundesweit gegenwärtig amtlich aussehende Schreiben in ihrer Post. Hierin werden sie aufgefordert, gegen Gebühr eine USt-IdNr. zu beantragen und diese veröffentlichen zu lassen. Auch in Thüringen sind derartige Fälle bekannt geworden.

Vorsteher Schrörs weist darauf hin, dass diese Schreiben nicht vom zuständigen Bundeszentralamt für Steuern oder von einer anderen amtlichen Stelle versandt wurden. Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, die geforderten Daten weiterzugeben.

Der Antrag auf Ausstellung einer USt-IdNr. erfolgt in der Regel schriftlich oder per Online-Formular beim Bundeszentralamt für Steuern. Die USt-IdNr. wird dem Antragsteller kostenfrei per Briefpost übermittelt.

Im Falle einer Firmenneugründung kann die USt-IdNr. auch direkt beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Die Finanzämter leiten diesen Antrag dann an das Bundeszentralamt für Steuern weiter.

Die verschiedenen Formulare sowie Hinweise zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sind auf der Internetseite des Bundeszentralamtes für Steuern zusammengefasst: www.bzst.de .

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025