Altenburg, 16.05.2025 07:16 Uhr

Regionales

14:11 Uhr | 14.03.2013

Finanzamt warnt vor dubiosem Schreiben

Unternehmerinnen und Unternehmer finden bundesweit gegenwärtig amtlich aussehende Schreiben in ihrer Post. Hierin werden sie aufgefordert, gegen Gebühr eine USt-IdNr. zu beantragen und diese veröffentlichen zu lassen. Auch in Thüringen sind derartige Fälle bekannt geworden.

Vorsteher Schrörs weist darauf hin, dass diese Schreiben nicht vom zuständigen Bundeszentralamt für Steuern oder von einer anderen amtlichen Stelle versandt wurden. Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, die geforderten Daten weiterzugeben.

Der Antrag auf Ausstellung einer USt-IdNr. erfolgt in der Regel schriftlich oder per Online-Formular beim Bundeszentralamt für Steuern. Die USt-IdNr. wird dem Antragsteller kostenfrei per Briefpost übermittelt.

Im Falle einer Firmenneugründung kann die USt-IdNr. auch direkt beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Die Finanzämter leiten diesen Antrag dann an das Bundeszentralamt für Steuern weiter.

Die verschiedenen Formulare sowie Hinweise zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sind auf der Internetseite des Bundeszentralamtes für Steuern zusammengefasst: www.bzst.de .

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025