Altenburg, 21.09.2025 07:43 Uhr

Regionales

17:05 Uhr | 15.01.2013

Theatertipps zum Wochenende

Im 3. Philharmonischen Konzert am Freitag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Landestheater Altenburg stellt sich Niklas Willén als Dirigent am Pult des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera vor, auch er ein Bewerber um die vakante Stelle des Generalmusikdirektors. Bereits um 18.45 Uhr lädt Konzertdramaturgin Julia Ackermann gemeinsam mit dem Dirigenten zur Einführung ein.

Die Suite „Der Triumph der Zeit“ von Zemlinsky eröffnet den Abend. Solist in Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels“ gewidmeten Violinkonzert ist Martin Funda. Den Konzertabend beschließt Franz Schuberts 1826 entstandene 8. Sinfonie, die erst posthum uraufgeführt wurde und den Beinamen „Große C-Dur-Sinfonie“ trägt.

Der Sänger Reinhard Lakomy, sein heißgeliebtes Moosmutzelchen, die wilde Traumlaus Agga Knack und Waldwuffel machen auf ihrer Tournee mit dem „Traumzauberbaum“ 3 Rosenhuf – Das Hochzeitspferd am Samstag, 19. Januar, 15.00 Uhr im Landestheater Altenburg Station. Nur noch wenige Karten sind erhältlich.

In dieser Traumzauberbaum-Geschichte geht es um das Glücklichsein. Nicht das Glück im Lotto, nein, um das Glück im Herzen geht es. So streiten sich hier die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wegen Agga Knack, der wilden Traumlaus. Die zieht heimlich an Waldwuffels grünem Schwänzchen, weil sie ihn sooo süß findet. Aber Wuffelchen liebt doch sein Mutzelchen. Agga will aber, dass er sie auch lieb hat. Na, das gibt Schlamassel! Waldwuffelchen verspricht etwas, was er nicht halten kann, aber da hat er eine Idee, zum Glück. Liebe und Glück erhofft auch der Rocker-Kater Bielefeld, der die schöne Brautprinzessin Odjessa heiraten will. Rosenhuf, das Hochzeitspferd, tut alles, damit die Hochzeit auch stattfindet. Und wenn die Findefee Antonia ihm nicht geholfen hätte (und sie hat sich in ihn verliebt!) und natürlich der Traumzauberbaum, dann wäre die Geschichte womöglich ein Bauchschmerzen-Trauerspiel geworden. 32 Jahre alt ist „Der Traumzauberbaum“ übrigens inzwischen.

„Berlin Calling“, das Stück nach dem legendären Film von Hannes Stöhr, steht am Samstag, 19. Januar, und Montag, 21. Januar, um 19.30 Uhr nochmals auf dem Spielplan im Heizhaus.

Erzählt wird die Geschichte eines Berliner DJs und Musikproduzenten, der durch die Clubs der Partywelt tourt. Die Szene liebt ihn, das nächste Album wartet auf die Veröffentlichung, das Leben läuft verdammt gut. Nachdem er jedoch eine falsche Pille erwischt, landet er in der Psychiatrie … Es spielen Henning Bäcker, Vanessa Rose, Mechthild Scrobanita, Manuel Kressin, Peter Schneider a. G.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025