Altenburg, 28.07.2025 07:46 Uhr

Regionales

17:05 Uhr | 15.01.2013

Theatertipps zum Wochenende

Im 3. Philharmonischen Konzert am Freitag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im Landestheater Altenburg stellt sich Niklas Willén als Dirigent am Pult des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera vor, auch er ein Bewerber um die vakante Stelle des Generalmusikdirektors. Bereits um 18.45 Uhr lädt Konzertdramaturgin Julia Ackermann gemeinsam mit dem Dirigenten zur Einführung ein.

Die Suite „Der Triumph der Zeit“ von Zemlinsky eröffnet den Abend. Solist in Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels“ gewidmeten Violinkonzert ist Martin Funda. Den Konzertabend beschließt Franz Schuberts 1826 entstandene 8. Sinfonie, die erst posthum uraufgeführt wurde und den Beinamen „Große C-Dur-Sinfonie“ trägt.

Der Sänger Reinhard Lakomy, sein heißgeliebtes Moosmutzelchen, die wilde Traumlaus Agga Knack und Waldwuffel machen auf ihrer Tournee mit dem „Traumzauberbaum“ 3 Rosenhuf – Das Hochzeitspferd am Samstag, 19. Januar, 15.00 Uhr im Landestheater Altenburg Station. Nur noch wenige Karten sind erhältlich.

In dieser Traumzauberbaum-Geschichte geht es um das Glücklichsein. Nicht das Glück im Lotto, nein, um das Glück im Herzen geht es. So streiten sich hier die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wegen Agga Knack, der wilden Traumlaus. Die zieht heimlich an Waldwuffels grünem Schwänzchen, weil sie ihn sooo süß findet. Aber Wuffelchen liebt doch sein Mutzelchen. Agga will aber, dass er sie auch lieb hat. Na, das gibt Schlamassel! Waldwuffelchen verspricht etwas, was er nicht halten kann, aber da hat er eine Idee, zum Glück. Liebe und Glück erhofft auch der Rocker-Kater Bielefeld, der die schöne Brautprinzessin Odjessa heiraten will. Rosenhuf, das Hochzeitspferd, tut alles, damit die Hochzeit auch stattfindet. Und wenn die Findefee Antonia ihm nicht geholfen hätte (und sie hat sich in ihn verliebt!) und natürlich der Traumzauberbaum, dann wäre die Geschichte womöglich ein Bauchschmerzen-Trauerspiel geworden. 32 Jahre alt ist „Der Traumzauberbaum“ übrigens inzwischen.

„Berlin Calling“, das Stück nach dem legendären Film von Hannes Stöhr, steht am Samstag, 19. Januar, und Montag, 21. Januar, um 19.30 Uhr nochmals auf dem Spielplan im Heizhaus.

Erzählt wird die Geschichte eines Berliner DJs und Musikproduzenten, der durch die Clubs der Partywelt tourt. Die Szene liebt ihn, das nächste Album wartet auf die Veröffentlichung, das Leben läuft verdammt gut. Nachdem er jedoch eine falsche Pille erwischt, landet er in der Psychiatrie … Es spielen Henning Bäcker, Vanessa Rose, Mechthild Scrobanita, Manuel Kressin, Peter Schneider a. G.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025