Altenburg, 15.05.2025 07:42 Uhr

Regionales

09:18 Uhr | 12.12.2012

Turmfalken zu Gast im Oberstübchen

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Turmfalken zu Gast im Oberstübchen

Am Montag, dem 10. Dezember 2012, überreichte Bärbel Kampers, Vorstandsmitglied des NABU Altenburger e.V., die Plakette und Urkunde „Lebensraum Kirchturm“ an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dobraschütz-Wernsdorf als Auszeichnung für deren Engagement.

Schon einige Jahre befand sich in der Wernsdorfer Kirche in der Gemeinde Starkenberg ein Kasten für Greifvögel im Kirchturm. Als der baufällige Turm im Jahr 2010 saniert und die Turmhaube erneuert wurde, konnte aus Eigeninitiative auch der alte Brutkasten wiederhergestellt und erneuert werden. Ralf Neuber, Mitglied des Gemeindekirchenrats, erzählt: „Im Jahr
2012 haben Turmfalken eine Brut von sechs Jungen großziehen können.“

Der Turmfalke ist der häufigste und kleinste heimische Greifvogel, dessen Bestand aber leider stetig zurückgeht. Kirchtürme sind für Vogelarten wie die Turmfalken wichtige Lebensräume, weil sie als Ersatz für natürliche Bruthöhlen in Felsen oder Bäumen genutzt werden. Es ist problematisch, dass diese Brutmöglichkeiten zunehmend verloren gehen, weil etwa bei Kirchturmsanierungen Einfluglöcher oder Brutnischen verschlossen werden.

Der NABU Naturschutzbund Deutschland e.V. setzt sich gemeinsam mit dem Beratungssausschuss für das Deutsche Glockenwesen e.V. in der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ für die Sicherung der Nistplätze bedrohter Arten ein. Seit dem Jahr 2007 werden Kirchen, die sich besonders für den Artenschutz einsetzen, mit dieser Urkunde und Plakette ausgezeichnet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025