Altenburg, 21.09.2025 07:57 Uhr

Regionales

09:18 Uhr | 12.12.2012

Turmfalken zu Gast im Oberstübchen

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Turmfalken zu Gast im Oberstübchen

Am Montag, dem 10. Dezember 2012, überreichte Bärbel Kampers, Vorstandsmitglied des NABU Altenburger e.V., die Plakette und Urkunde „Lebensraum Kirchturm“ an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dobraschütz-Wernsdorf als Auszeichnung für deren Engagement.

Schon einige Jahre befand sich in der Wernsdorfer Kirche in der Gemeinde Starkenberg ein Kasten für Greifvögel im Kirchturm. Als der baufällige Turm im Jahr 2010 saniert und die Turmhaube erneuert wurde, konnte aus Eigeninitiative auch der alte Brutkasten wiederhergestellt und erneuert werden. Ralf Neuber, Mitglied des Gemeindekirchenrats, erzählt: „Im Jahr
2012 haben Turmfalken eine Brut von sechs Jungen großziehen können.“

Der Turmfalke ist der häufigste und kleinste heimische Greifvogel, dessen Bestand aber leider stetig zurückgeht. Kirchtürme sind für Vogelarten wie die Turmfalken wichtige Lebensräume, weil sie als Ersatz für natürliche Bruthöhlen in Felsen oder Bäumen genutzt werden. Es ist problematisch, dass diese Brutmöglichkeiten zunehmend verloren gehen, weil etwa bei Kirchturmsanierungen Einfluglöcher oder Brutnischen verschlossen werden.

Der NABU Naturschutzbund Deutschland e.V. setzt sich gemeinsam mit dem Beratungssausschuss für das Deutsche Glockenwesen e.V. in der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ für die Sicherung der Nistplätze bedrohter Arten ein. Seit dem Jahr 2007 werden Kirchen, die sich besonders für den Artenschutz einsetzen, mit dieser Urkunde und Plakette ausgezeichnet.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025