03:00 Uhr | 23.11.2012
Sie steigen unaufhörlich und könnten ein Baustein zum weiteren Rückgang der Geburtenraten sein: die Gebühren für Kindergärten in Altenburg. Bis zu 160,00 Euro kostet ein KITA-Platz in der Skatstadt und weitere 150,00 Euro haben Eltern z.T. zusätzlich abgetreten. Bei Letzterem handelt es sich um das Erziehungsgeld, welches das Land Thüringen einst unter Ministerpräsident Althaus als Wahlgeschenk unters Volk brachte. Zusätzlich erhalten die KITAs Pauschalen vom Land und Zuschüsse der Stadt Altenburg. Diese Finanzierungsanteile allerdings sind in den letzten Jahren zusätzlich gesunken.
Eine Erhöhung dieser Zuschüsse forderten die freien Träger, an welche alle städtischen Kindergärten einst abgegeben wurden. Nach dem Willen der Verwaltung und des Stadtrates soll es jetzt zu einer Erhöhung der Zuschüsse kommen. Preistreiber der KITAs wären, nach Angaben der Träger, vor allem die steigenden Personalkosten.
Seit Oktober wurde in Altenburger zwischen Stadt und KITA-Trägern verhandeln und nun soll es einen Kompromiss geben. Künftig sollen vor allem die KITAs, die keine besonders hohe bzw. niedrige Elterngebühr erheben, pro Kind und pro Platz 10 Euro mehr aus dem Stadtsäckel erhalten.
"Weder subventioniert die Stadt Tiefstpreise, noch honoriert sie die Erhebung von Höchsgebühren" heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Stadt Altenburg. Altenburgs Oberbrügermeister Michael Wolf (SPD) hofft damit, die Preise für die Kindergärten im nächsten Jahr stabil halten zu können.
Vor allem für Eltern, deren KITA-Gebühr weniger als 10 Euro oberhalb des Korridors liegen, könnten so die Preise pro Kind sinken. Immerhin wäre es für die KITA hier lohnender den Preis zu senken und damit den Zuschuss der Stadt zu erhalten. Für besonders preiswerte Kindergärten könnte dies aber das komplette Gegenteil bedeuten, und die Gebühren für die Eltern steigen.
Gebührenrahmen der Stadt Altenburg:
Kinder unter drei Jahren | 139,00 bis 159,00 Euro |
Kinder von drei bis sechs Jahren | 126,00 bis 146,00 Euro |
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]