Altenburg, 20.09.2025 20:56 Uhr

Regionales

17:15 Uhr | 20.11.2012

Ziegen in Altenburg

Am 27. November lädt das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg zum Naturwissenschaftlichen Kolloquium ein. Dipl.-Ing. (FH) Daniel Elias (Hochschule Anhalt, Bernburg) wird über "Das Ziegenbeweidungsprojekt im Unteren Saaletal - Ergebnisse der Erfolgskontrollen und Methoden des Flächenmanagements" berichten. Über Jahrhunderte hinweg wurden die sehr artenreichen
Magerrasen im Unteren Saaletal mit Schafen und Ziegen beweidet. Durch diese Nutzungsform entstanden blütenreiche, gebüsch- und baumarme Flächen, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten der Trocken- und Halbtrockenrasen Lebensraum boten. Mit der Aufgabe dieser traditionellen Bewirtschaftung vergrasten und verbuschten viele Standorte. Die aufkommenden Gehölze verdrängen die licht- und wärmeliebenden Tier- und Pflanzenarten. Vor diesem Hintergrund wurde das vom Land Sachsen-Anhalt geförderte Ziegenprojekt initiiert. Da die einheimischen Ziegenrassen weniger für diese Art der Landschaftspflege geeignet sind, kommen Burenziegen zum Einsatz. Für die Betreuung der Herden konnten einheimische Landwirte gewonnen werden. Der Referent wird über die ersten Erfolge des Projektes Auskunft geben.
Das Kolloquium beginnt um 18 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025