Altenburg, 14.05.2025 15:18 Uhr

Regionales

17:15 Uhr | 20.11.2012

Ziegen in Altenburg

Am 27. November lädt das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg zum Naturwissenschaftlichen Kolloquium ein. Dipl.-Ing. (FH) Daniel Elias (Hochschule Anhalt, Bernburg) wird über "Das Ziegenbeweidungsprojekt im Unteren Saaletal - Ergebnisse der Erfolgskontrollen und Methoden des Flächenmanagements" berichten. Über Jahrhunderte hinweg wurden die sehr artenreichen
Magerrasen im Unteren Saaletal mit Schafen und Ziegen beweidet. Durch diese Nutzungsform entstanden blütenreiche, gebüsch- und baumarme Flächen, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten der Trocken- und Halbtrockenrasen Lebensraum boten. Mit der Aufgabe dieser traditionellen Bewirtschaftung vergrasten und verbuschten viele Standorte. Die aufkommenden Gehölze verdrängen die licht- und wärmeliebenden Tier- und Pflanzenarten. Vor diesem Hintergrund wurde das vom Land Sachsen-Anhalt geförderte Ziegenprojekt initiiert. Da die einheimischen Ziegenrassen weniger für diese Art der Landschaftspflege geeignet sind, kommen Burenziegen zum Einsatz. Für die Betreuung der Herden konnten einheimische Landwirte gewonnen werden. Der Referent wird über die ersten Erfolge des Projektes Auskunft geben.
Das Kolloquium beginnt um 18 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025