Altenburg, 15.05.2025 12:37 Uhr

Regionales

16:43 Uhr | 01.11.2012

KORA begibt sich auf „Verblasste Spuren“

Zum Pogromnacht-Gedenken am Freitag der kommenden Woche setzt der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) eigene Akzente. Neben der gemeinsamen Vorbereitung der Gedenkstunde zum Pogromnacht-Gedenken mit der Stadt Altenburg um 15.30 Uhr in der Pauritzer Straße präsentiert der Verein auf dem Altenburger Markt ein Banner mit 221 ermittelten Namen jüdischer Mitbürger, ihrer teils nicht-jüdischen Lebenspartner und Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus.

Um 17.30 Uhr soll das 60 Zentimeter breite und 6,50 Meter lange Textilband aus witterungsbeständigem Material der Öffentlichkeit gezeigt werden. KORA will damit einen Beitrag zu einem würdigen Gedenken an die ehemaligen jüdischen Bürger und ihre Familien leisten. Die sorgsam recherchierte Datensammlung enthält neben den Namen der betreffenden Personen auch Angaben zu Geburts- und Sterbedaten sowie zu ihrem Schicksal. Nicht in jedem Fall konnten dabei alle Daten ermittelt werden. Die Initiatoren haben sich im Vorfeld entschieden, lediglich Namen in die Datensammlung aufzunehmen, deren Anwesenheit in Altenburg im Arbeitszeitraum (1933 bis 1945) gesichert nachgewiesen werden konnte.

Es ist vorgesehen, die Namen der auf dem Banner verewigten Personen zu verlesen und für jeden von ihnen eine Kerze zu entzünden.

Das Projekt, welches unter dem Titel „Verblasste Spuren“ steht, wurde im Wesentlichen aus Mitteln des Lokalen Aktionsplans Altenburger Land finanziert. Teil des Projekts war auch eine am 18. Oktober 2012 abgeschlossene schulische Auseinandersetzung mit dem Thema, an dem sich 19 Schüler der Gemeinschaftsschule Erich Mäder und des Friedrichgymnasiums beteiligt hatten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025