Altenburg, 14.05.2025 10:42 Uhr

Regionales

16:46 Uhr | 24.10.2012

Theatertipps zum Wochenende

Auch die dritte Vorstellung des Musicals „Chess“ am Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr, im Landestheater ist fast ausverkauft. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Das Musical ist ein Politthriller, in dem Liebe und Eifersucht genauso das Spiel beeinflussen wie der Kalte Krieg. Das Schachspiel wird zur Chiffre für die Weltpolitik wie auch für private Beziehungskonstellationen. 1986 im Londoner Prince Edward Theatre uraufgeführt, sorgen der spannende Plot, vor allem aber die mitreißende Musik von Benny Andersson und Björn Ulvaeus (ABBA) auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs für Begeisterungsstürme; „One Night in Bangkok” und „I Know Him So Well” sind wohl die bekanntesten Hits des Musicals, das die Klaviatur des Genres zwischen Rockmusik und großer Chorszene brillant auskostet.

In den Hauptrollen drei junge Musicalstars: Alexander Melcher (Frederick Trumper), Christian Alexander Müller (Anatoly Sergievsky) und Anne-Mette Riis (Florence Vassy).



Premiere ist am Sonntag, 28. Oktober, um 18.00 Uhr, im Großen Haus des Landestheaters. „Sie haben nämlich Entenfüße“ ist der Titel eines Balladenabends, mit dem der neue Schauspieldirektor Bernhard Stengele sich dem Publikum gleich zu Beginn seiner ersten Spielzeit bei Theater&Philharmonie Thüringen als Schauspieler vorstellt. Eine Kostprobe daraus gab er bereits am TAG DER OFFENEN TÜR.

Schiller und Goethe, Heine, Brentano und Kästner: In diesem Balladenabend kommen die großen deutschen Dichter und Denker ebenso zu Wort wie Franz Schubert, Konstantin Wecker und Georg Kreisler. Bernhard Stengele wird als Balladenspieler zu einem Hexenmeister, der mit Sprachgewalt, Liebe und Leidenschaft die Balladen in unsere Gegenwart holt. Mit seinen Erzählungen lässt Stengele die schönsten Bilder entstehen. Er zeigt voll Entsetzen auf das Meer, wie es wallet und siedet und brauset und zischt, und wirft sich und uns dann doch mutig hinein in die brausende Flut. Der Schauspieldirektor wird als Fabulierer und Erzähler zu einem Rattenfänger, der sein Publikum in die Welt der Lyrik und Fantasie entführt.

Begleitet wird Bernhard Stengele von Schauspielkapellmeister Olav Kröger, der das Programm mit einer Mischung aus Klassik, Jazz und neuen Kompositionen vervollständigt.



Achtung: Das für den 27. Oktober im Heizhaus angekündigte Kammerkonzert „Zwischen Flöten und Kanonen“ wurde vorverlegt und hat bereits am 20. Oktober stattgefunden.


Gastspiel

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera musiziert am 27. Oktober 20 Uhr im JUBILÄUMSKONZERT anlässlich des 7. JAHRESTAGES DER KIRCHWEIHE in der Frauenkirche Dresden. Zur Aufführung kommt unter Leitung des Frauenkirchenkantors Matthias Grünert Felix Mendelssohn-Bartholdys Sinfonie Nr. 5, bekannt als „Reformationssinfonie“, und von Carl Maria von Weber Missa sancta Nr. 1 Es-Dur, auch „Freischützmesse“ genannt. Es singt der Chor der Frauenkirche.

Das Reußische Kammerorchester Gera e. V. hatte schon die beiden Eröffnungsgottesdienste am 30. und 31. Oktober 2005 musikalisch begleitet. Seitdem sind die Musiker aus Ostthüringen immer wieder zu Gastspielen nach Dresden eingeladen worden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025